Erster Auftritt vor eigenen Fans – Winterthur zu Gast

Ein aus FCRJ-Sicht historisches Ereignis, das wir am Samstag, mit Spielbeginn um 19.00 Uhr erleben dürfen. Zum ersten Mal spielen wir in unserem schmucken Stadion eine Partie in der zweithöchsten Schweizer Fussballliga – wir heissen den FC Winterthur dazu ganz herzlich willkommen!

In der Challenge League angekommen

Der FC Rapperswil-Jona ist in der Challenge League angekommen – aber es war kein „happy landing“ sondern eine veritable Klatsche, die wir in Schaffhausen einstecken mussten. Nach vier Minuten ging der Torreigen los, zur Halbzeit waren die Punkte mit dem Resultat von 4:0 bereits verteilt, den Rest der Geschichte kennen Sie. Aber, um die hohe Niederlage trotzdem zu relativieren: Es war ein super Auftritt, den das Team von Murat Yakin am Montag an den Tag legte. Der Aufstiegsaspirant zeigte eine individuelle Klasse sondergleichen, spielte tempostark und zeigte eine enorme Kaltblütigkeit vor dem Tor. Das hat uns überrascht, das hat uns überfordert.

Auch für den FC Winterthur setzte es eine Startniederlage ab

Viel Selbstvertrauen aus den Testspielen

Mit dem FC Winterthur kommt ein Gegner nach Jona, der seine Startpartie ebenfalls verloren hat. Ueberraschend haben die Winterthurer gegen Wohlen eine ärgerliche Niederlage kassiert, denn sie waren den Aargauern in mancher Beziehung klar überlegen, machten aber nichts daraus. Vielmehr waren es zwei Konter, welche die Winterthurer auf die schiefe Bahn brachten. Wenn von „überraschend“ gesprochen wird, geschieht dies auch mit Blick auf die Vorbereitung. Die Mannschaft von Umberto Romano zeigte eine starke Leistung in den Testspielen: Wolfsburg wurde mit 2:1 geschlagen, Brühl mit 7:1 gebodigt, vier von insgesamt sechs Testpartien konnten gewonnen werden, eins verlor man erst im Penaltyschiessen.

12 weg, 7 neu

Doch es scheint, dass die Mannschaft sich erst richtig finden muss. Weil der FC Winterthur in dieser Saison mit tieferem Budget agiert, war der Verein gezwungen, sein Kader auszudünnen. Gleich zwölf Spieler haben den FCW verlassen. sieben Akteure sind neu zur Mannschaft gestossen. Patrik Schuler verlängerte u.a. seinen Vertag nicht und Goalie David von Ballmoos wechselte nach zwei Jahren von Winterthur zu YB. Eins ist auch klar: Der FCW wird uns nicht unterschätzen und ist nach der Startniederlage bereits unter gewissem Zugszwang, will man mit den Favoriten der Liga mithalten können. Es erwartet uns also ein sehr unbequemer Gegner, deshalb muss der FCRJ für dieses Spiel zusätzlich gewarnt sein. Es gilt nun, Schaffhausen sofort zu vergessen, positiv zu bleiben und den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Und: gegen den FC Winterthur beginnt der Zähler wieder bei 0:0. (rlu)