CUP-COUP UNSERER FRAUEN!

Der Auftakt in die Cuppartie der 2. Hauptrunde gelang den Einheimischen nach Mass. Frau des Spieles war Sidonia Scheiber, welche mit einer überzeugenden Defensivleistung und ihren drei Toren massgeblich zum Sieg beitrug. Bereits in der 1. Minute ging man nach einem Sololauf von Sina Cavelti in Führung. Die FCRJ-Frauen spielten ein starkes Pressing und liess Schlieren kaum aus der eigenen Hälfte kommen. So war auch der zweite Treffer nach einer halben Stunde hoch verdient. Auf einen Patzer von Annina Eigenmann reagierte Jessica Berger blitzschnell und stocherte den Ball über die Linie. Gewichtet nach den herausgespielten Torchancen, hätte man bereits zur Pause mit vier bis fünf Toren Unterschied führen müssen.

Nach dem Seitenwechsel allerdings besann sich auch endlich der FC Schlieren seiner Fähigkeiten und verstand es, die Partie nun ausgeglichen zu gestalten. Zwei Zeigerumdrehungen nach dem Anpfiff gelangen den Limmattalerinnen der Anschlusstreffer, Rapperswil-Jona öffnete die Räume, was Schlieren auszunutzen verstand. Entsprechend war auch der Ausgleich mittels eines Weitschusses acht Minuten später keine Überraschung. Die Führung konnten die Oberklassigen aber in der gesamten Partie nie übernehmen. Nach gut einer Stunde erhöhte Sidonia Scheiber, nach einem gut getimten Freistoss von Sanja Djokic, mit einem Kopfballtor auf 3:2. Allerdings hielt die Freude der Rosenstädterinnen nicht lange – das Team von Aniba Aziz glich unmittelbar nach dem Anpfiff durch Münever Akyol erneut aus. Sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit war es wieder Sidonia Scheiber, diesmal nach einem Freistoss, welche nur noch einschieben musste und die Führung wieder herstellen konnte. Schlieren zeigte Moral und kämpfte sich zurück, überraschte Christine Schärer erneut mit einem Heber und glich durch Münever Akyol wieder aus. Zwei Minuten wären noch zu spielen gewesen und der Unparteiische erhöhte die Spielzeit gar um volle fünf Minuten. Rapperswil-Jona hätte, über die gesamte Spielzeit betrachtet, die Partie schon nach 95 Minuten für sich entscheiden müssen. In der zweiten Minuten der Verlängerung gelang dann, abgefälscht von den Gegnerinnen, auch der Treffer zum 5:4 Endstand. Schlieren versuchte den Ausgleich zwar in einer temporeichen und intensiven Verlängerung nochmals zu erzielen, scheiterte aber an sich selbst und an der von Fabienne Rochaix gut geführten Defensive. Rapperswil-Jona eliminierte damit im Cup, nach Amriswil, den zweiten B-Ligisten in Folge und beweist das Potential, erneut in die Nationalliga aufzusteigen. Ein Thema, was für Rapperswil-Jona aber noch nicht spruchreif ist: “Wir wollen schon vorne dabei sein. Für die Nationalliga B braucht es aber viel Planung, damit haben wir ja Erfahrung. Dafür müssten wir dann wirklich bereit sein”, so Trainer Christof Helbling.

FC Rapperswil-Jona – FC Schlieren 5:4 (2:0, 4:4)

Sportplatz Grünfeld, Jona – 80 Zuschauer, SR: Simon Ramp, Wettingen

 

Tore: 1. 1:0 Sina Cavelti, 41. 2:0 Sidonia Scheiber, 47. 2:1 Kathrin Rohr, 54. 2:2 Priska Conte, 60. 3:2 Sidonia Scheiber, 61. 3:3 Münever Akyol, 79. 4:3 Sidonia Scheiber, 87. 4:4 Münever Akyol, 93. 5:4 Sina Cavelti.

 

FC Rapperswil-Jona: Christine Schärer, Sanja Djokic (90. Chiara Zollino), Simone Helbling, Sidonia Scheiber , Corina Saner, Fabienne Rochaix, Rita Mazukelyte , Jessica Berger, Patrizia Altorfer (72. Melissa Vangehr), Saskia Holwerda (101. Sarah Giezendanner), Sina Cavelti.

FC Schlieren: Annina Eigenmann;.Sereina Küng, Joëlle Aschwanden, Münever Akyol, Sandra Schürmann, Priska Conte, Patrizia Dreyer, Marina Radulovic, Kathrin Rohr, Jil Lisa Studer (53. Sinja Bonito), Katharina Wistel.

Bemerkungen: 23. Verwarnung Katharina Wistel (Schlieren), .111. Verwarnung Fabienne Rochaix (Rapperswil-Jona).

Abwesend: Julia Inglin, Erza Shurdhani und Seraina Müller (2. Mannschaft), Chiara Kehl, Daniela Schürmann.

Verletzt: Sarah Njoh, Flavia Laich, Joy Knecht.