Den Super League Leader gefordert!
Testspiel: FC Rapperswil-Jona – FC Zürich 0:3 (0:0)
Der FC Rapperswil-Jona und der FC Zürich trennen sich vor anschaulicher Kulisse auf der „Chrummen“ in Freienbach mit 0:3. Das Team von Urs Meier zeigte eine sehr gute Leistung und hatte vor allem in der 1.Halbzeit einige gute Möglichkeiten, hielt aber auch nach den Gegentoren in der zweiten Hälfte bis am Schluss sehr gut mit.
„Es soll eine Wertschätzung für die Mannschaft sein, die Tag für Tag hart trainiert“, so betrachtete FCRJ Trainer Urs Meier das Testspiel gegen den FC Zürich.
Die Mannschaft dankte diese Wertschätzung mit einem sehr guten Spiel. Die ersten 45 Minuten zeigten ein ausgeglichenes Bild, der FCRJ spielte keck mit und baute sicher aus der Defensive auf. So kam er vor allem über die Flügel immer wieder Richtung Strafraum, aber die Torchancen blieben Mangelware. Doch auch die Angriffe des FCZ blieben in der sicher stehenden FCRJ-Abwehr hängen. In der 30. Minute drückte Mychell da Silva Chagas aus 20 Meter ab, der scharf getretene Ball wurde jedoch eine sichere Beute von Torhüter Brecher, der auch kurz später nochmals sein Können aufblitzen liess, um eine FCRJ-Führung zu vereiteln.
So sieht Effizienz aus: Erste Minute nach der Pause, erstes Tor für den FCZ. Adrian Winter verwertete eher glücklich zum 0:1. Das 0:2 in der 60. Minute fiel nach einem tempostarken Vorstoss wieder von Adrian Winter, diesmal schloss Pagliuca kaltblütig ab. Auch nach dem zweiten Gegentor spielte der FC Rapperswil-Jona stilsicher weiter und hielt gegen den momentanen Super League Leader weiter gut mit. Auch wenn die FCZ Angriffe nun zahlreicher wurden, die Rapperswiler Defensive stand sicher. Erst kurz vor dem Schlusspfiff war es wieder Pagliuca, welcher dann zum Schlussresultat von 0:3 einschoss.
Der FC Rapperswil-Jona zeigte gegen den FC Zürich wie gesagt eine sehr gute Leistung. Diese Leistung heisst es nun mit ins Liechtenstein zu nehmen, wenn es am Samstag in der Meisterschaft gegen den FC Vaduz geht. (rlu)