FCRJ Frauen: Beim Team-Event herrschten minus 110 Grad

FCRJ Frauen: Beim Team-Event herrschten minus 110 Grad

Ein ganz spezieller Team Event stand bei den FCR Frauen auf dem Programm. In der medice Kältekammer in Luzern wollte das Team von Edy Morger selber erleben, wie es sich anfühlt, wenn man in einer Kammer steht, und dies bei minus 110 Grad. Hier der Bericht:

Wie verkraftet man drei Meisterschaftsspiele in einer „Englischen Woche?“

Bringt eine Ganzkörper-Kältetherapie den gewünschten Erfolg?

Das Frauen 1 Team des FCRJ – momentaner Leader in der 1.Liga Gruppe 2 – wollte es genau wissen. Eine freiwillige Team-Delegation reiste nach Luzern ins Sportgebäude Allmend, dort hat seit 5 Jahren die medice Kältekammer ihr Domizil. In der Medizin verspricht der regelmässige Besuch einer Kältekammer entzündungshemmende Wirkung und die Sportler nutzen den Kältegang zur schnelleren Regeneration vor und nach Wettkämpfen. Dabei profitieren die Athleten vor allem von der Zentralisierung des Blutes in der Muskulatur und vom hohen Sauerstoffgehalt der kalten Luft.

Lange 2 Minuten 40

Mehr Leistung – weniger Schmerz“ verspricht die Betreuerin bei der Information bereits vor dem Kältegang. Dabei blickt sie in fragende Gesichter bei den FCRJ-Spielerinnen:

Was erwartet mich in der Kältekammer? Wie reagiert mein Körper auf minus 110 Grad Lufttemperatur? Bekleidet nur mit Sportunterwäsche, Ohr- und Mundschutz, Socken und Turnschuhen ging es also los. Zu zweit betreten die ersten beiden Spielerinnen mutig die Vorkammer – minus 55 Grad für 30 Sekunden zur Akklimatisierung – dann die schwere Tresortüre öffnen und für 2.40 Minuten rein in den Kühlschrank. Unter Beobachtung durch eine Glasscheibe und begleitet von Musik nach Wunsch bewegen sich die beiden langsam im Kreis.

Auf „kalten Abend“ folgt heisse Pizza

Nach einer Minute die erste Zeitmeldung für eine Standortbestimmung – nach 2 Minuten eine zweite Nachfrage nach dem Wohlbefinden – und nach 2.40 Min. ist die erste Ganzkörper-Kältetherapie überstanden. Dampfend unter grossem Applaus werden die ersten, beiden Spielerinnen von ihren Teamkolleginnen erwartet und natürlich sofort ausgefragt. Nein – erfroren ist niemand, aber es war doch ein mulmiges Gefühl, vielleicht ein leicht schwindliges – aber sicher eine neue, interessante Erfahrung.

Den „kalten Abend“ liessen die Spielerinnen bei einer heissen Pizza ausklingen. Der nächste Teamevent kommt bestimmt – auf und neben dem Platz gilt für die FCRJ Frauen: „Team before me“