FRAUEN SIEGEN ERNEUT – DREI WICHTIGE TESSINER PUNKTE

‚La doccia fredda con un pallonetto‘
(Kalte Dusche mit einem Lobball)

Im gestrigen Sonntagspiel standen die FCRJ-Frauen im Campo comunale in Balerna einem kämpferischen und starken Heimteam gegenüber. Die Tessinerinnen mussten auf heimischen Platz das Feld noch nie als Verlierer verlassen. Die Rosenstädterinnen nahmen das Spiel von der ersten Minute in die Hand – wie dem Tessiner Bericht zu entnehmen war, betrieben die Rosenstädterinnen ein ‚erstickendes‘ Pressing. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit auch deutlich mehr Ballbesitz. Immer wieder versuchte man die Balerna-Defensive zu knacken, diese machten es unseren Frauen mit einem guten Stellungspiel hingegen schwer. Zu oft pfiff der Schiedsrichter wegen Abseits ab oder es fehlte die nötige Effizienz in der Chancenauswertung – so reihten sich bis zum Pausenpfiff Chancen an Chancen, leider blieben sie ohne Torerfolg!

Nach dem Pausentee versuchte man das Spieldelikat wieder in die Hand zu nehmen, die Balerna-Frauen machten uns die Räume nun noch enger und auch deutlich mehr Druck auf die ballführende Spielerin. Mit einem genialen Zuspiel lancierte Jil Graf die quirlige Jessica Berger, diese quer lief und Chiara Zollino mit einem geschickten Heber in die Tiefe schickte. Chiara Zollino bewies Stürmerqualitäten, bewahrte die nötige Ruhe und überlobbte den Torhüter fantastisch! Der Tessiner Journalist beschrieb es so: ‚La doccia fredda con un pallonetto‘ – es sollte das einzige und siegsichernde Tor der Partie sein (50.). Das Spiel wurde nun hektischer, die Zweikämpfe härter, eine Menge Unstimmigkeiten mit dem Unparteiischen und Zuschauern kamen hinzu. Das Team stand bis zum Schlusspfiff sehr kompakt, konnte die Führung souverän verwalten und erspielte sich somit die vermutlich wichtigsten Punkte der noch jungen Saison.

SC Balerna – FC Rapperswil-Jona 0:0 (0:1)

Campo Comunale, Balerna – 40 Zuschauer

Tor: 50. 0:1 Chiara Zollino.

FC Rapperswil-Jona: Christine Schärer, Corina Saner, Simone Helbling, Fabienne Rochaix, Sidonia Scheiber; Jessica Berger, Sanja Djokic, Patrizia Altorfer, Melissa Vangehr; Sina Cavelti, Chiara Zollino. Zum Einsatz kamen: Sarah Giezendanner, Jil Graf.

SC Balerna: Rebecca Sica; Caroline Carozzi, Elisa Casellini, Nicole Veglio, Alessia Del Gaudio; Cora Salvada, Chiara Knecht, Sara Di Prenda; Federica Tosi, Chantal Lurati, Giulia Romelli. Zum Einsatz kamen: Sofia Scacchi, Federica De Vivo, Elena Passarelli, Valentina Coda, Alice Scacchi.

Bemerkungen: Julia Inglin, Daniela Schürmann, Erza Shurdhani (2. Mannschaft). Rita Mazukelyte, Seraina Müller, Chiara Kehl und Saskia Holwerda (abwesend). Joy Knecht und Flavia Laich (Aufbautraining). Sarah Njoh (verletzt).