Hauptprobe misslungen – 0-3 Heimniederlage gegen den FC Luzern

Die Gründe für die Niederlage sind wohl schnell gefunden. Erst am Wochenende vom Trainingslager heimgekehrt, wirkte das Team von Trainer Urs Meier vor allem in der ersten Halbzeit pomadig und über weite Strecken zu fehlerhaft. Die oberklassigen Luzerner nutzten die sich bietenden Räume und zogen bis zur Halbzeit auf 3-0 davon. Vargas, Rodriguez und Juric zeigten sich für die Tore der Innerschweizer verantwortlich.

Um Längen besser präsentierte sich das Heimteam im zweiten Durchgang. Klar Feldüberlegen und nun auch mit viel Druck über die Seiten liessen die Möglichkeiten nicht lange auf sich warten. Carlos Da Silva vergab nach schönem Durchspiel mit Aldin Turkes die beste Chance des Heimteams. Ein Tor wollte jedoch auch in dieser Szene nicht gelingen. So blieb`s beim klaren Verdickt und einer 0-3 Heimniederlage welche sich die Gäste mit einer aggressiven Spielweise und einem gekonnten Pressing in der ersten Halbzeit verdienten.

Dem Trainer-Staff bleibt noch etwas Zeit um die richtigen Schlüsse aus dieser Partie zu ziehen, bei welcher noch nicht alle Spieler auf dem geforderten Level angelangt sind. Die Aufstellung für das erste Meisterschaftsspiel in Winterthur scheint deshalb völlig offen.

FC Rapperswil-Jona – FC Luzern 0-3 (0-3)

Stadion Grünfeld – 150 Zuschauer

Tore: 17. Vargas 0-1, 38. Rodriguez 0-2, 45. Juric 0-3

FCRJ 1.Halbzeit: Yanz; Güntensperger, Simani, Kllokoqi, Elmer, Kubli, Rohrbach, Shabani, Salanovic, Fazliu, Wicht

FCRJ 2.Halbzeit: Yanz; Kleiber, Sülüngöz, Simani, Elmer, Jaggy, Rohrbach, Shabani Ramadani), Carlos Da Silva, Turkes, Wicht (Texeira)

Bemerkungen: FCRJ ohne Nater (nicht im Aufgebot) und Zenuli (verletzt) 1. Spiel für Junior Francesco Amendola (ab 70. Minute)