Neue Regeln versprechen Einiges!

Text: sfl.ch

Die Vertreter der 20 Klubs der Swiss Football League haben sich anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung für die Wiedereinführung der Barrage ausgesprochen. Die Modusanpassung tritt ab der Saison 2018/19 in Kraft.

Im Herbst 2017 hatten die Klubs der Raiffeisen Super League (RSL) und der Brack.ch Challenge League (BCL) anlässlich der ordentlichen Generalversammlung die Einführung der Barragespiele abgelehnt. Ein halbes Jahr später stellten alle Klubs aus der BCL erneut den Antrag, die Entscheidungsspiele zwischen dem Zweitletzten der RSL und dem Tabellen-Zweiten der BCL wieder einzuführen.

Mit 16 zu 4 Stimmen votierten die Klubvertreter im zweiten Anlauf für die Reaktivierung der Barrage. Damit wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. In den vorgängigen Diskussionen wurden alle Aspekte beleuchtet und schliesslich herrschte gegenseitiges Verständnis für den Entscheid. Somit kommen die Fans bereits in der Saison 2018/19 erstmals nach sieben Jahren wieder in den Genuss von zwei Entscheidungsspielen am Ende der Spielzeit.

Lockerung der Anspielzeiten in der BCL

Im Rahmen der ausserordentlichen Generalversammlung sprachen sich die Klubvertreter zudem für eine Lockerung der Anspielzeiten in der BCL aus. Ab der kommenden Saison 2018/19 haben die Heimklubs die Möglichkeit, ihre Spiele am Samstag zwischen 17.00 und 20.00 Uhr, am Sonntag zwischen 14.30 und 16.00 Uhr und unter der Woche zwischen 19.00 und 20.00 Uhr anzusetzen. Zudem wird in Zukunft das TV-Live-Spiel der BCL am Freitagabend ausgetragen. Die Anspielzeit am Montagabend fällt weg.

Eine weitere Änderung betrifft ebenfalls die zweithöchste Liga. Die Klubvertreter stimmten dem Vorschlag zu, in der BCL ab der neuen Saison pro Spiel neu vier Auswechslungen zuzulassen. Die internationalen Regelhüter (IFAB, International Football Association Board) hatten diese Öffnung unterhalb der höchsten Ligen zugelassen. Die Klubs stimmten dem Vorschlag zu, mit der Absicht, jungen Spielern zusätzliche Einsatzmöglichkeiten zu geben.