FCRJ mit Qualitätslabel „Sport-verein-t“ ausgezeichnet

Die Krönung eines langen Weges: offizielle Übergabe des Qualitätslabels «Sport-verein-t» im Stadthaus

Vor kurzem durfte der FC Rapperswil-Jona mit Freude erfahren, dass er mit dem Qualitätslabel „Sport-verein-t“ ausgezeichnet wurde. Am letzten Freitag fand im Stadthaus in Jona die offizielle Übergabe der Urkunde statt.

„Wir haben die Auszeichnung wie einen Aufstieg gefeiert.“ Die Begrüssungsworte von FCRJ-Präsident Rocco Delli Colli am letzten Freitag Abend verdeutlichten aufs beste, was diese Auszeichnung für den ganzen FC Rapperswil-Jona bedeutet. Denn um diese zu erhalten, musste der FCRJ in den letzten Jahren die Organisationsstruktur anpassen und in den fünf Bereichen Organisation, Ehrenamt, Integration, Gewalt-, Konflikt- und Suchprävention, Solidarität und Nachhaltigkeit hohe Standards erfüllen. Das Label, welches vorerst für zwei Jahre ausgestellt und danach wieder beantragt werden muss, bedeutet auch eine Belohnung und Anerkennung, für die Arbeit, die tagtäglich beim FCRJ geleistet wird.

Bruno Schöb: „Es wurde hart gearbeitet, das Bewerbungsdossier traf am 16. Januar 2018 ein, also ziemlich genau vor einem Jahr“, erinnerte Bruno Schöb, Präsident der Kommission «Sport-verein-t» in seiner Ansprache. Nach Erhalt, so wusste Schöb zu berichten, mussten weitere notwendige Anpassungen getätigt werden, doch im Dezember hat dann die sechsköpfige Jury einstimmig dem FC Rapperswil-Jona das Label erteilt. „Auch wir sind stolz, den grössten Fussballclub der Schweiz in die „Label-Familie“ aufzunehmen“, freute sich Bruno Schöb und übergab Serkan Yildiz, pädagogischer Leiter beim FCRJ und in den letzten Jahren treibende Kraft in der Umsetzung und Implementierung der Vorgaben, die Urkunde und einen wunderschönen Blumenstrauss.

Neben Bruno Schöb liessen es sich Mario Amman, Vorstandsmitglied des St. Galler Kantonal-Fussballverbandes und Stadtrat Thomas Rüegg nicht nehmen, Grussbotschaften aus dem jeweiligen Gebiet zu überbringen. „Wir vom kantonalen Fussballverband haben viele Berührungspunkte mit dem FC Rapperswil Jona und sehen, wie gut organisiert er ist. Und deshalb dürfen auch wir mit Stolz dem FCRJ ganz herzlich gratulieren.“ Stadtrat Thomas Rüegg reihte sich unisono in die Reihe der Gratulanten ein und meinte nicht unbescheiden: „Der FCRJ ist einfach Kult“. Auch Stadtrat Rüegg erinnerte in seinen Worten, dass das Label auch zum Ausdruck bringt, dass in diesem tollen Verein viel mehr passiert, als man auf dem Feld sieht. „Heute“, so Rüegg, „ist die Krönung eines langen Weges.“

Das Schlusswort gehörte dann nochmals dem FCRJ Präsidenten Rocco Delli Colli: „Wir haben die Auszeichnung wie einen Aufstieg gefeiert. Unser Ziel ist es, die Leitlinien jeden Tag zu leben und daran zu arbeiten. Das braucht Kraft, das braucht Energie und es braucht auch die Menschen im Verein, die diese Philosophie tagtäglich in ihrer Arbeit einbringen.“ (rlu)