Eine bittere Niederlage – der FCRJ verliert gegen den Leader mit 1:2

Der Frust und die Enttäuschung waren riesig beim FCRJ. Bis in die 90 Minute führten die Rosenstädter mit 1:0, und es schien, als ob man dem Druck standhalten und das Spiel doch gewinnen könnte. Dann war es aber in der 1. Nachspielzeit Chagas, der den Ausgleich erzielte. Und wie wenn das noch nicht genug wäre, Wüthrich doppelte nach und entschied die Partie in den letzten fünf Minuten für den Leader. Der FCRJ hat gekämpft, hat alles gegeben, doch man musste dem hohen Druck der Genfer am Schluss Tribut zollen. Das ist schade, ärgerlich das tut weh. Von dem muss man sich nun aber schnell erholen und die postiven Elemente, von denen es in diesem Spiel sehr viele gab, ins nächste Spiel mit nehmen. Da geht es nämlich ins Liechtenstein zum FC Vaduz. (rlu)

 

Schluss auf dem Grünfeld, der FCRJ verliert in einer hochdramatischen Partie mit 1:2. Fünf Minuten Nachspielzeit waren zuviel, der Druck zu hoch: Servette FC erzielt das zweite Tor in der Nachspielzeit, diesmal durch Wüthrich.

Nachspielzeit 5 Minuten

90. Minute Tor für Genf, Torschütze Chagas

81. Minute, 2. Wechsel beim FCRJ, Frick kommt für Haile-Selassie

71. Minute, 1. Wechsel beim FCRJ, Kubli kommt für Shabani

65 Minuten sind gespielt im Grünfeld, der FCRJ führt nach wie vor mit 1:0 – und das nicht unverdient. Was Servette spielt, ist alles andere als zwingend. Der FCRJ zeigt Kampf, setzt aber auch spielerische Akzente, wie zum Beispiel in der 62. Minute, als Heile-Selassie wunderschön frei gespielt wird und alleine aufs Tor ziehen kann – es fehlen am Schluss Zentimeter. Aber auch davor hatten die Rapperswiler einige gute Gelegenheiten, die Führung auszubauen, die aber nicht genutzt werden konnte. Es wird also spannend, Servette muss aufmachen, wird den Druck nun erhöhen, der FCRJ ergeben sich dadurch Kontermöglichkeiten.

Zuschauerzahl 1630

Zweite Halbzeit hat wieder begonnen.

Halbzeit im Grünfeld. Der FCRJ führt mit 1:0 durch ein schönes Tor durch Haile-Selassie in der 34. Minute. Bis dahin waren vor allem zwei Genfer Chance zu notieren, die brandgefährlich aufs Tor von Yanz kamen, dieser aber mirakulös abwehrte. Dann kam praktisch aus dem Nichts heraus eine schöne Flanke von Teixeira von linkes, Turkes „unterlief“ diese und der Ball fiel Haile-Selassie auf den Fuss, der völlig „cool“ in das von ihm aus  rechte Eck einschoss. Damit also Halbzeitführung des FCRJ. Doch wer Servette kennt, der weiss, dass sich der FCRJ in der zweiten Halbzeit warm anziehen muss.

34. Minute: Tor für den FCRJ durch Haile-Selassie

20 Minuten sind gespielt in Jona, aktueller Spielstand immer noch 0:0. All zu viel hat sich noch nicht getan, abgesehen zweier sehr guter Chancen für Genf, eine vor rund einer Minute, die Yanz über den Kasten lenkte, und eine gleich zu Beginn des Spieles, als Yanz ebenfalls mirakulös abwehrte. Das Spiel ist animiert, beide Mannschaften fahren aber das kalkulierte Risiko. Auch heute wieder etwas Statistik: Ballbesitz FCRJ 40 %, Servette 60 %; Torschüsse FCRJ 0, Servette 1; Eckbälle je 1:1.

Das Spiel hat begonnen. Traumhafte Kulisse, toll gefüllte Zuschauerränge, was will man mehr.

16.30 Uhr: So eben ist die Aufstellung verteilt worden. Der FCRJ beginnt mit folgender Formation: Yanz, Elmer, Simani, Kllokoqi, Thiesson, Teixeira, Schmied, Sarr, Heile-Selassie, Shabani, Turkes – ohne Hunn, Hadzi, Ciccone, Rexhepi, Zenuni, Nater (alle verletzt); Rohrbach (krank); Festic, Marinkovic (kein Aufgebot).

Herrliche Bedingungen im Grünfeld. Alles ist angerichtet für ein Fussballfest. Hier schon mal die Schiedsrichter:

Johannes von Mandach
Remy Zgraggen
Jan Köbeli
Fedayi San

Stadion Grünfeld

Datum: 16.03.2019
Zeit: 17:00