FCRJ-Frauen: Konzentrierte Leistung belohnt

Frauen 1:

FC Schlieren – FC Rapperswil-Jona 0:3 (0:2)

Samstag, 30. März 2019

Eine gewisse Anfangsnervosität konnten beide Teams nicht verbergen, stand doch enorm viel auf dem Spiel. Einerseits für das Frauenteam von Schlieren, welches auf einen Abstiegsplatz abgerutscht war, anderseits die FCRJ-Frauen, welche rasch möglichst wieder in die Erfolgsspur finden wollten.

Die Rappi-Frauen fanden schneller zu ihrem Kombinationsspiel und konnten sich bereits in der 18. Minute durch einen herrlichen Weitschuss von Romana Trajkovska belohnen. Dieser Führungstreffer wirkte befreiend auf die Rapperswilerinnen und Corina Saner doppelte nach starkem Pressing und Ballgewinn bereits in der 24. Minute nach. Trotz einer Grosschance von Jessica Berger und einem Lattentreffer von Aurora Behluli ging der FCRJ verdient mit einer 2:0 Führung in die Kabine.

Auch nach der Pause blieben die FCRJ-Frauen fokussiert und spielbestimmend. Die Entscheidung wurde vertagt, als Schlierens Torfrau in der 55. Minute einen herrlichen Schuss von Aurora Behluli mirakulös entschärfte. In der 77. Minute die endgültige Entscheidung, als Romana Trajkovska eine gekonnte Passfolge verwerten konnte. Das Skore hätte noch höher ausfallen können, doch Flavia Laich sah ihren Schuss kurz vor Schluss vom Pfosten abprallen.

Die FCRJ-Frauen zeigten eine starke, konzentrierte Mannschaftsleistung und konnten in allen Belangen überzeugen.

Mit diesem wichtigen Sieg konnte das Team von Röbi Rickli und Edy Morger etwas Distanz zu sich und den hinter ihnen liegenden Teams schaffen. Jetzt bleiben zwei Wochen Zeit, um sich zu regenerieren und auf den Match gegen die punktemässig gleichauf platzierten Aarau-Frauen vorzubereiten.

FC Rapperswil-Jona: Christine Schärer (46. Fiona Flühler), Laura Granvillano, Simone Helbling, Aurora Behluli, Julia Inglin, Chiara Kehl, Corina Saner, Sanja Djokic (60. Djellza Shurdhani), Jessica Berger (70. Magdalena Kaufmann), Romana Trajkovska (80. Flavia Laich).

FC Schlieren: Sybille Schmitter, Celiné Bürgler, Céline Bürgisser, Sereina Küng, Patrizia Dreyer, Andreia Daniela Do Couto Machado (89. Sabrina Seiler), Marina Radulovic, Luana Bonfardin, Céline Roth, Ferize Güllü (84. Dina Dageldin), Jil Lisa Studer (28. Ramona Miotti).

FC Schlieren – FC Rapperswil-Jona 0:3 (0:2)

Tore: 18. Romana Trajkovska 0:1, 24. Corina Saner 0 :2, 77. Romana Trajkovska 0:3.

Nächstes Spiel:
Samstag, 13. April 2019 um 18.00 Uhr
Meisterschaft NLB
FC Rapperswil-Jona – FC Aarau Frauen
Sportanlage Grünfeld, Jona