Wichtiger 1:0-Sieg der FCRJ Frauen gegen Aarau

FCRJ Frauen Nationalliga B: FCRJ – FC Aarau 1:0

Das heutige Gästeteam, die FC Aarau Frauen, kamen punktgleich mit den fcrj-Frauen plaziert ins Grünfeld. Nach drei aufeinanderfolgenden Siegen hatte der Gast aus dem Rüebliland seine defensive Stabilität gefunden. Dies beeindruckte den fcrj jedoch in keiner Weise. Das Heimteam übernahm sofort das Spieldiktat, hatte mehr Ballbesitz und zeigte herrlichen Kombinationsfussball. Geduldig suchte man die Lücke im 4:5:1 System des Gegners und begeisterte mit Spielwitz und gekonnten Passfolgen. Es schien nur eine Frage der Zeit, bis der fcrj das erste Tor erzielt. Nach 20 Minuten hätte das Spiel aber eine ganz andere Wendung nehmen können. Fcrj-Torfrau Fiona Flühler traf an der Strafraumgrenze nebst dem Ball eine Aarau Stürmerin. Die Schiedsrichterin zeigte zum Entsetzen der Rosenstädterinnen auf den 11 Meter Punkt. Obwohl der FC Aarau den Penalty verschoss, verloren unsere Frauen kurz den Faden und benötigten ein paar Minuten um wieder in Fahrt zu kommen. Weitere Abschlussversuche von Yara Hofmann, Aurora Behluli und Jessica Berger waren die Folge, leider nicht vom Erfolg gekrönt. In der 38.Min. dann aber der verdiente Lohn, als ein Querpass von der linken Seite Jessica Berger fand, welche sich nicht zweimal bitten liess und den umjubelten Führungstreffer erzielte; ihr persönlich zehnter Saisontreffer im Rappi-Dress.

Nach der Pause ein ganz anderes Bild auf dem Rasen. Es war zu erwarten, dass das Gästeteam nun offensiver auftreten würde und dies war auch der Fall. Der knappe Vorsprung kam immer mehr ins Wanken, und Aaraus Trainer Charly Grütter wechselte eine frische Stürmerin nach der andern ein. Rappi konnte den erlösenden zweiten Treffer auch in der 61.Minute nicht markieren, als der Kopfball von Aurora Behluli über die Latte strich. Das Heimteam stellte auf eine Viererkette um, doch der Druck des Gegners  liess nicht nach. Mit drei Spielerwechseln konnte Rappi in der Schlussphase dann doch den Rhythmus des Gegners brechen und die eigene Verteidigung mehrmals entlastet. „Wo ein Wille ist immer ein Weg“ – mit dieser kämpferischen Einstellung und Moral belohnte sich der fcrj mit 3 eminent wichtigen Zählern. Der Vergleich mit dem grossen BVB Dortmund sei erlaubt: auf eine spielerisch und taktisch hervorragende 1.Halbzeit gegen Ende des Spiels, wenn die Kräfte nachlassen, dann doch noch das grosse Zittern. Toll gespielt und gekämpft – super gemacht Frauen – ein riesiger Schritt in Richtung Klassenerhalt Nationalliga B !

Aufstellung:Fiona Flühler; Simone Helbling; Aurora Behluli (88.Min. Pascale Camenisch); Julia Inglin; Chiara Kehl; Corina Saner; Sanja Djokic; Yara Hofmann ; Jessica Berger; Romana Trajkovska (84.Min. Sara Pia Nunez); Flavia Laich (84.Min. Saskia Holwerda)

Kein Einsatz: Christine Schärer ET

Krank / Verletzt / Beruf: Laura Granvillano, Magdalena Kaufmann, Eliane Brazerol, Rita Mazukelyte

Einsatz 2.Mannschaft: Stefanie Kunz, Djellza Shurdhani

Nächstes Spiel: Meisterschaftspiel Frauen Nationalliga B

FC Therwil – FC Rapperswil-Jona; Sonntag, 28. April 2019, 12.00 Uhr

 

  1. April 2019, emo