Der FCRJ verliert, Chiasso dreht das Spiel. Der FCRJ ist damit abgestiegen
Der FCRJ verliert, der FC Chiasso dreht sein Spiel in den letzten 15 Minuten. So brutal, so hart, so grässlich kann Fussball sein. Doch der FCRJ hat sich hier im Brügglifeld als fairer Verlier verabschiedet. Er hat nochmals eine sehr gute Leistung gezeigt und hätte in der letzten Sekunde noch den Ausgleich erzielen können, doch der Ball zischte Millimeter am Tor vorbei.
So kam es, wie es einfach nicht hätte kommen sollen. Die Enttäuschung ist unermesslich und ich finde zur Zeit einfach nicht die richtigen Worte. Deshalb verabschiede ich mich aus Aarau und trete die Heimfahrt mit einer immensen Enttäuschung an, und wie jeder in der Mannschaft, im Staff und im Verein muss ich dies nun zuerst verarbeiten. Begreifen kann ich es noch nicht.
Rolf Lutz
Medienchef FCRJ
Der FCRJ verliert in Aarau mit 1:0, der FC Chiasso gewinnt gleichzeitig in Wil. Das ist bitter, das ist einfach brutal. Der sportliche Abstieg nach zwei Saisons CL ist damit zur harten Realität geworden.
Nachspielzeit 7 Minuten
Zuschauerzahl 6958
Was für 25 Minuten nach der Pause. Der FCA machte gehörig Druck, doch der FCRJ wehrte sich mit allen Mitteln. Dann kam der satte Pfostenschuss, der Yanz zwang, in die tiefe Ecke zu tauchen. Dabei verletzte sich der Keeper so unglücklich, dass er verletzt das Feld verlassen musste. Lars Hunn kam zu seinem ersten Einsatz für den FCRJ in der Meisterschaft. Sechs Minuten dauerte der Einsatz, da musste der ex-Aarauer Hunn hinter sich greifen. Ein schöner Angriff über links schloss Maierhofer zum 1:0 ab. Der Lärm hier im Brügglifeld war ohrenbetäubend, das zeigt, wie wichtig dieses Spiel auch für Aarau ist. Jetzt heisst es, zu versuchen, die Aargauer mit einem Konter zu übrraschen oder evt einem Standart.
1:0 für Aarau – jetzt ist es passiert, der FC Aarau geht in der 65. Minute durch Maierhofer in Führung
Diego Yanz musste minutenlang gepflegt werden. Doch an ein Weiterspielen war nicht mehr zu denken. Für Yanz kommt Ersatztorhüter Lars Hunn zum ersten Meisterschaftseinsatz für den FCRJ.
56. Minute Pfostenschuss Aarau. Yanz taucht in die linke Ecke runter, und verletzt sich dabei. Es sieht gar nicht gut aus
Halbzeit in Aarau, der FCRJ hält das 0:0 bravourös. Der Gastgeber versuchte anfangs Druck aufs Rappi Tor zu machen, doch die Mannschaft von Pedro Silva und Stefan Flühmann stand von Anfang an sicher, machte vor dem 16-er die Räume dicht und liess so dem FC Aarau nicht den gewünschten Druck aufs Tor aufziehen. Wenn Aarau aber vors Rappi-Tor kommt, dann wird es immer hektisch und brenzlig. Doch der FCRJ behält die Ruhe, hat auch gegen vorne gute Akzente gesetzt – Haile-Selassie oder Turkes sorgten immer wieder für giftige Stiche in die Aarauer Hintermannschaft – in der 38. Minute z.B. ein satter Schuss von Haile-Selassie. Beachtlich die Kulisse hier, das Stadion ist so gut gefüllt wie wohl schon lange nicht mehr. Unter den Zuschauern auch Denis Salanovic und Dominik Schwizer, die beiden ex-FCRJ Spieler, die jetzt in der Super League bei Thun spielen, die den ehemaligen Kollegen moralische Unterstützung geben. Hier also Pause und wir können uns auf die zweite Halbzeit freuen.
27, Min. Torchance für den FCRJ auf Standart von Haile Selassie
20 Minuten vorbei, es hat sich noch nicht viel hier ereignet. Aarau versucht, das Spiel zu machen, doch die Rapperswiler Verteidigung steht bis jetzt gut. Auch nach vorne kamen einige Impluse, doch zu Topchancen hat es noch nicht gereicht. Ballbesitz: Aarau 59 %, FCRJ 41 % ; Eckbälle FCRJ 3, Aarau 0
Das Spiel hat begonnen.
Es sind noch 15 Minuten bis Spielbeginn und es herrscht eine super Stimmung hier im Brügglifeld. Man sieht, dass es auch für den FC Aarau um sehr viel geht. Es scheint, dass das Stadion heute voll wird, die ganze Haupttribüne ist ausverkauft, und auch die Gegentribüne ist schon praktisch gefüllt.
Die Aufstellung ist eingetroffen. Der FCRJ spielt in folgender Anfangsformation: Yanz, Simani, Schmied, Kllokoqi, Kubli, Güntensperger, Shabani, Turkes, Teixeira, Haile-Selassie, Nater – ohne Thiesson (gesperrt); Ciccone, Rexhepi, Frick, Zenuni (alle verletzt); Traniger, Eberle, Festic, Marinkovic
Ein herzliches Hallo aus dem Brügglifeld. Noch rund fünfzig Minuten bis Spielbeginn. Es herrschen ausgezeichnete Verhältnisse: schönes Wetter, angenehme Temperaturen und der Rasen ist ebenfalls in sehr gutem Zustand. Es sind bereits einige Fans aus Rapperswil und Umgebung auszumachen. Bei allen ist die Anspannung ins Gesicht geschrieben. Ich melde mich wieder, sobald die Aufstellung eingetroffen ist und werde mich bei den Fans noch etwas umhören.