Testspiel: FCRJ – FC Zürich 1:3 (0:3)
Die Hitze war das grosse Thema in Eschenbach, mehr bei den Zuschauern, als bei den Spielern. Denn die Akteure auf dem Rasen schienen diese Temperaturen nichts auszumachen, viel mehr ging es gleich munter los. Die ersten 30 Minuten spielten sich primär im Mittelfeld ab und der FCRJ zeigte in der Vorwärtsbewegung sehr gute Kombinationen, im Defensivverhalten deckte der Superligist die Abstimmungsprobleme deutlich auf. Das sah auch Jonas Elmer so: „Wir haben vieles gut gemacht, aber gegen diesen Gegner werden die Fehler sofort bestraft.“ Bestraft in der Tat: Der Stadtclub führte bereits zur Halbzeit durch Tore von Marchesano, Khelifi und Ceesay deutlich mit 3:0.
Die zweite Hälfte zeigte ein ähnliches Bild: viel Ballbesitz des FCZ, der FCRJ verzeichnete eine Hand voll gute Chancen, eine davon verwertete Merlin Hadzi nach einem schnellen Gegenstoss ins linke obere Eck zum Endstand von 1:3. „Das Resultat hätte nicht so hoch ausfallen müssen“, meinte Simon Rohrbach gleich nach dem Spiel und fügte an: „Wir haben heute gesehen, was für ein Potential in der Mannschaft steckt, jetzt müssen wir einfach unsere Fehler analysieren und diese korrigieren.“
Für den FCRJ kamen folgende Akteuere zum Einsatz:
Startformation:
Christian Leite (Testspieler)
Simon Rohrbach
Egzon Kllokoqi
Jonas Elmer
Nicolas Stettler
Matteo Pasquarelli
Nicolas Eberle
Muhamed Seferi
Jordan Gele
Giovanni La Rocca (Testspieler)
German Rojas (Testspieler)
Ersatz:
Yanis Truniger
Salen Dzaferi
Merlin Hadzi
Londrit Hamidi
Ruben Pousa
Shpetim Sulejmani
Malen Tolaj
Enes Ciftci