Trainer Edy Morger hört auf – sein letztes Spiel in Derendingen

„Es ist eine lange Zeit, die schnell vorbei ging.“ FCRJ Frauen-Trainer Edy Morger hört nach 3 ½ Jahren auf und hinterlässt ein intaktes Team in der Nationalliga B. Er hat viel mit der Mannschaft erreicht, hat sie weiter entwickelt und kann nach dem Erreichen des Ligaerhalts mit Genugtuung auf eine erfolgreiche Zeit zurück schauen. Er überlässt nun das Team Röbi Rickli, mit dem er in der NLB das Trainerduo bildete. Das Spiel in Derendingen war das Abschiedsspiel von Edy Morger. Hier der Matchbericht. 

Derendingen/Solothurn – FC Rapperswil-Jona Frauen   5 : 2 (3 : 1)

Das letzte Meisterschaftsspiel gegen einen bekannt unbequemen Gegner begannen die fcrj Frauen hervorragend. Der Ball zirkulierte herrlich in den eigenen Reihen und die Torchancen folgten im Minutentakt. In der 10.Minute dann der verdiente Lohn und der Führungstreffer nach herrlichem Anspiel von Yara Hofmann auf Saskia Holwerda. In der 20.Minute aber  der erste sehenswerte Angriff des Heimteams und Carla Hager traf zum Ausgleich. Die erneute Führung für das Gästeteam lag mehrmals in der Luft, aber man sündigte im Abschluss.

In der 44.Minute eine Schlüsselszene, als die Schiedsrichterin einen mehr als fragwürdigen Elfmeter pfiff. Derendingen / Solothurn nahm das Geschenk dankend an und erzielte so die schmeichelhafte Führung. In der 47.Minute nochmals ein Aufreger am Rappi Strafraum. Einen streng gepfiffenen Freistoss konnte das Heimteam sogar zur 3:1 Pausenführung verwerten. Ein harter Schlag für eine spielerisch starke Leistung. Zur Halbzeit war das Trainergespann Rickli/Morger zudem gezwungen die angeschlagenen Yara Hofmann und Jessica Berger auszuwechseln. Die fcrj Frauen wurden in diesem Spiel für ihre Fehler und Unkonzentriertheiten bestraft und waren vor dem gegnerischen Tor zu wenig kaltschnäuzig. So verdiente sich Derendingen/Solothurn die 3 Punkte dank ihrer effizienten Abschlussstärke. Trotz dieser Niederlage können die fcrj Frauen auf eine erfolgreiche Meisterschaft in der Nationalliga B zurückschauen und die zweite Saison in der zweithöchsten Fussballliga planen.

10.Min. Saskia Holwerda 0:1, 20.Min. Carla Hager 1:1, 44.Min. Bahtie Abdyli (Penalty) 2:1, 47.Min. Lina Schläfli 3:1, 72.Min. Carla Hager 4:1, 77.Min. Magdalena Kaufmann 4:2; 82.Min. Noemi Bühler 5:2

 Aufstellung:Christine Schärer; Simone Helbling; Fabienne Rochaix ; Rita Mazukelyte; Chiara Kehl; Corina Saner; Yara Hofmann (46.Min. Debora Tremp) Julia Inglin (82.Min. Flavia Laich); Romana Trajkovska, Jessica Berger (46.Min. Magdalena Kaufmann); Saskia Holwerda

Jenni Vorfi (ET kein Einsatz)

Abwesend/verletzt/Beruf: Eliane Brazerol, Sanja Djokic, Stefanie Kunz, Pascale Camenisch, Fiona Flühler, Sara Pia Nunez, Laura Granvillano