FCRJ siegt gegen Sporting Lissabon 2:1 (0:1)

Schon zwei Stunden vor dem Spiel waren rund um das Stadion Grünfeld die Farben Grün und Weiss dominierend. Die portugiesischen Fans in ihren unverkennbaren Leibchen waren omnipräsent und sorgten für viel Stimmung. Der Vorverkauf des FCRJ zeigte, dass die Matchbesucherinnen und Besucher aus allen Teilen der Schweiz angereist kamen.

Aber nicht nur 1820 Zuschauende waren da, sondern auch das Sporting-TV mit 40 Crewmitgliedern und drei Übertragungswagen, begleitet von einem Tross von portugiesischen Journalisten. Das Spiel wurde übrigens live in Portugal übertragen, empfangen werden konnte es von den rund 200’000 Abonnenten.

Erste Halbzeit gut überstanden

Doch nun genug der Zahlen, denn Fussball gespielt wurde auch. Und das ganz zur Freude des Publikums, denn der FCRJ, um es vorweg zu nehmen, zeige eine starke Leistung und liess sich vom Portugiesischen Topclub in keiner Art und Weise beeindrucken. Der FCRJ startete gut und hatte in den ersten zehn Minuten keinen grossen Respekt von den Gegenspielern. Und das waren z.B. Bas Dost oder Bruno Fernandes, der portugiesischen Natispieler, oder Luis Neto, ein weiterer Spieler der portugiesischen Nationalmannschaft. Oder da war auch ein Jérémy Mathieu auf dem Grünfeld – er, der schon 91 Spiele für Barça absolvierte.

Bas Dost war es in der 8. Minute, der eine «Hundertprozentige» auf dem Fuss hatte, diese aber nicht verwertete. Drei Minuten später war das Glück nicht mehr zu Stelle. Der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeter Punkt und Bruno Fernandes, der Captain, verwandelte eiskalt zur 1:0 Führung. Das war auch zugleich das Halbzeitresultat.

In der zweiten Halbzeit das Spiel gedreht

Drei Minuten in der zweiten Halbzeit waren gespielt, als der 1.93 Meter-Mann im Team der FCRJ, Jordan Gele, zum 1:1 einschoss. Der FCRJ hatte in der zweiten Halbzeit viele gute Chancen, obwohl der Ballbesitz mehrheitlich bei den Portugiesen lag. In der 68. Minute war dann die «Sensation» perfekt: Merlin Hadzi bezwang den Sporting Torhüter zur 2:1 Führung. Er war dabei mit sehr viel Raum im Strafraum und nützte dies eiskalt aus. «Es war ein schwieriges Spiel gegen einen harten Gegner,» fasste Hadzi das Spiel nach 90 Minuten zusammen. «Wir haben defensiv gut gespielt und uns nicht aus dem Konzept bringen lassen,» ergänzte er. Dass er den Siegestreffer schoss, liess den quirligen Offensivspieler über das ganze Gesicht strahlen – das Toreschiessen gegen eine solche Mannschaft ist eben doppelt so schön.

Wenn man sich bei den Portugiesen vor dem dem Spiel umhörte, dann waren alle begeistert über die das wunderschöne Stadion mit Blick auf die Berge: «traumhaft», «wunderschön» und «einmalig» war zu hören. Nach dem Spiel mag dies vielleicht mit Blick auf die Niederlage etwas anders geklungen haben.

Rapperswil-Jona – Sporting Lissabon 2:1 (0:1)

Grünfeld. – 1820 Zuschauer. – SR:

Tore: 13. Fernandez (Foulpenalty) 0:1. 49. Gele 1:1. 68. Hadzi 2:1

Rapperswil-Jona: Leite (71. Truniger); Güntensperger (46. Stettler), Kllokoqi (56. Herter), Tiago Ribeiro (88. Dzeferi), Elmer (46. Markaj); Kubli (56. Seferi), Rojas (88, Hamidi), Pasquarelli (46. Hadzi, 88. Pousa); Eberle (71. Amendola), Eusebio (46. Rohrbach); Gele (71. Tolaj).

Sporting Lissabon: 1. Halbzeit: Renan Ribeiro; Correira, Neto, Mathieu, Mendes; Doumbia, Wendel; Belloli, Bruno Fernandez, Vietto; Dost. – 2. Halbzeit: Maximiano; Quaresma, Ilori, Ivanildo Fernandez, Conte; Luis, Pereira, Henrique; Plata, Camacho; Phellype.

Bemerkungen: 51. Lattenschuss Plata