Der FCRJ stellt erstmals eine U18 Mannschaft

Zum ersten Mal in der Geschichte kann der FCRJ auf die neue Saison hin eine U-18 Mannschaft stellen. Am Mittwoch, 28. August 2019, trifft diese im ersten Heimspiel in der Cup-Qualifikation auf Wil/St.Gallen.

Das neue U18 Team des FC Rapperswil-Jona bedeutet ein Meilenstein in der Geschichte des Clubs. Auf diese Saison hin hat der Schweizerische Fussballverband grünes Licht respektive dem FCRJ die Bewilligung erteilt, die neue Alterskategorie im Spitzenfussball zu stellen. Es ist ein grosser Erfolg für den Verein und eröffnet den jungen Spielern mit dem Jahrgang 2002/03 ganz neue Perspektiven. Insbesondere werden sie sich gegen Gleichaltrige u.a. aus Super League Clubs messen können, was für die Förderung der Talente ein grosser Vorteil bedeutet.

Grosser Schritt für den FCRJ

«Das ist in der Tat ein grosser Schritt für den FCRJ,» bestätigt dies auch Jakob Turgut, Ausbildungschef beim FCRJ, denn «die meisten der Kaderspieler sind hier in unserem Verein ausgebildet worden und können sich nun auf hohem Niveau weiter entwickeln und auf sich aufmerksam machen.“ Für den FCRJ bietet sich dadurch die Möglichkeit an, die Fussballtalente ein Jahr länger im Junioren-Spitzenfussball auszubilden, mit dem Ziel, sie kurz-/mittelfristig ins Fanionteam zu integrieren.» Möglich gemacht hat dies vor allem auch die Partnerschaft mit dem Grasshopper Club Zürich. Dieser musste dem Vorhaben «FCRJ-U18» zustimmen, was den Zürchern ihrerseits den Vorteil bringt, dass sie maximal acht der eigenen Spieler mit einer Doppellizenz ausstatten und bei Bedarf in Rapperswil einsetzen können. Das Kader der neuen U18 besteht übrigens aus Spielern, welche zuletzt in der U17 (GC/FCRJ), U16 (GC & FCRJ) und B Coca Cola League (FCRJ) spielten.

Gegen FCZ, YB, Basel & Co

Im Kampf um Punkte wird es weiterhin gegen Mannschaften wie FCZ, YB, Basel, Servette etc. gehen. «Das wird die Spieler fordern und fördern» ist sich auch der Trainer, Urs Wolfensberger, sicher. Der Fussballehrer mit der Uefa-Pro Lizenz spielt seit langem eine wichtige Rolle im Junioren-Spitzenfussball beim FCRJ. Er trainierte zuletzt die U17 Mannschaft, welche aufgelöst und in die U18 integriert wurde. Seine Erfahrung und sein Wissen sind für die jungen Spieler Gold wert. Viele kennen übrigens Urs Wolfensberger auch noch von seiner Zeit als Trainer der 1. Mannschaft des FCRJ, mit der er sich dreimal hintereinander für die Aufstiegsspiele zur Challenge League und im 2009 sogar für den Cup Achtelfinal qualifiziert hatte.

Mit der nationalen Spitze messen

Gefragt, wie er denn die Chancen seiner Mannschaft sieht, in der «Liga» zu bestehen,  kommt es von Wolfensberger wie aus der Pistole geschossen: «Gut, sehr gut sogar. Wir haben eine intensive Vorbereitung absolviert. Die Mannschaft hat eine hohe Trainingsqualität und -mentalität gezeigt und das stimmt mich sehr positiv.» Man sieht es Wolfensberger an, dass er sich auf die neue Aufgabe freut. «Mir ist es sehr wichtig, dass wir uns mit der nationalen Spitze messen können. Wenn unsere Gegner auf hohem Niveau spielen, wird uns das einen wichtigen Schritt weiterbringen.» Dies können sie bereits am kommenden Mittwoch um 20:00 Uhr im ersten Heimspiel unter Beweis stellen. Da geht es nämlich in der Cup Qualifikation gegen den FC Wil/St.Gallen zur Sache. Bezüglich Meisterschaft benötigt es noch etwas Geduld, da geht es erst am 15. September los – dafür gleich mit einem happigen Programm. Es warten die wohl drei stärksten Gegner auf den FCRJ. Zuerst reist die Mannschaft von Urs Wolfensberger nach Genf zum Servette FC, dann am 22. September nach Zürich zum FCZ, bevor dann der FC Basel zuhause empfangen wird. (rlu)