FCRJ Frauen: Sieg gegen Walperswil
NLB Frauen 1
FC Rapperswil-Jona – FC Walperswil 3:2 (0:2)
Nach der ersten Halbzeit deutete noch nichts auf einen Punktgewinn der FCRJ Frauen hin. Das Team von Röbi Rickli und Fabio Alves Vidal startete zwar überlegen gegen den Aufsteiger aus Walperswil. Die Spielintensität war eher bescheiden und die Einheimischen gingen mit ihren Chancen zu wenig entschlossen in den Abschluss.
Ganz anders die Bernerinnen – ihnen genügten zwei stehende Bälle, um sich innerhalb von drei Minuten in Führung zu schiessen. Carina Gerber mit einem wuchtigen Freistosstor (36.) unter die Querlatte und Melanie Läderach mit einem Kopfballtor (39.) auf einen gut getimten Eckball liessen die Gäste jubeln. Das dritte und wohl vorentscheidende Tor vereitelte Christine Schärer im Rappi Tor mit einem wachen Reflex.
Zur zweiten Halbzeit erschienen die Einheimischen wie verwandelt – ein wahres ‘Feuerwerk’ wurde gezündet. Die grossen Anstrengungen wurden endlich belohnt. Die frisch eingewechselte und wirblige Saskia Holwerda erlöste mit ihrem Kopfballtor die Rosenstädterinnen mit dem längst fälligen Anschlusstreffer (47.). Nach einer herrlichen Kombination über die rechte Angriffsseite, liess Aurora Behluli ihre technischen Qualitäten aufblitzen und erzielte nach einem ‘Slalomlauf’ durch die gegnerische Hintermannschaft den vielumjubelten Ausgleich zum 2:2 (56.). Zwischenzeitlich kamen die Walperswilerinnen zu einem Entlastungsangriff, welcher schier zum Erfolg führte. Zum Glück zappelte nur das Aussennetz.
Die Rappi Frauen liessen sich nicht beirren und kämpften weiter. Mit Mirjam Betschart gelang es wiederum einer Einwechselspielerin den Siegtreffer zu realisieren – im Sechzehner reagiert sie blitzschnell und hämmerte den Ball zum 3:2 Erfolg in die gegnerischen Maschen (89.). Mit grossem Willen und einer starken Teamleistung gelang bereits der 2. Vollerfolg im 3. Spiel dieser noch jungen NLB-Meisterschaft.
FC Rapperswil-Jona: Christine Schärer, Corina Saner, Manar Benslama (46. Fabienne Rochaix), Sanja Djokic, Chiara Kehl, Yara Hofmann, Gianna Klucker (70. Mirjam Betschart), Aurora Behluli, Magdalena Kaufmann, Sina Spieser (46. Saskia Holwerda), Romana Trajkovska.
Ohne Einsatz: Fiona Flühler (TW), Sara Pia Nunez.
FC Walperswil: Marina Mäusli, Larissa Läderach, Aline Zimmermann, Lucia Leiser, Julia Held, Melanie Läderach, Eva Beck, Victoria Hediger, Demi Zesiger, Asena Ngo, Carina Gerber. Ersatzspieler: Rebecca Johnson, Johanna Schrag, Anna-Lena Schwab, Jennifer Dubach, Jennifer Bärtschi, Shannycia Wachs.
FC Rapperswil-Jona – FC Walperswil 3:2 (0:2)
Tore: 36. Carina Gerber 0:1, 39. Melanie Läderach 0:2, 47. Saskia Holwerda 1:2. 56. Aurora Behluli 2:2, 89. Mirjam Betschart 3:2.
Sportanlage Grünfeld Jona: 50 Zuschauer.
Abwesend: Debora Tremp, Rita Mazukelyte, Melissa Vangehr (alle verletzt), Djellza Shurdhani, Chiara Zollino, Pascale Camenisch (Nicht im Aufgebot), Alessia Pignataro, Siiri Lou Knecht (Aufgebot anderes Team), Eliane Brazerol, Julia Inglin (Beruf).
Nächstes Spiel:
Samstag, 14. September 2019 um 18.00 Uhr
Meisterschaft NLB
Frauenteam Thun Berner Oberland – FC Rapperswil-Jona
Burgerweg – Hauptplatz, Thun