FCRJ verliert gegen Yverdon mit 0:4

Der FCRJ verliert im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer, Yverdon-Sport, klar und unmissverständlich mit 0:4. Es war eine hektische, nervöse und fehlerbehaftete Partie, die mit Yverdon den verdienten Sieger fand. Es war nicht so, dass der FCRJ keine Chancen gehabt hätte, doch die Chancen, die ihm zugestanden worden sind, die wurden nicht verwertet. Das war auf der Gegenseite anders: Die Effizienz war am Schluss der Erfolgsfaktor Yverdons. Zur Halbzeit hat es noch gar nicht so schlecht ausgesehen, jedoch spätestens mit dem vergebenen Anschlusstreffer in der 60 Minute war dann der Stecker ganz gezogen. Jetzt geht es am Mittwoch bereits weiter, da reist die Mannschaft von Pedro Silva an den Genfersee zu Nyonnais. Neues Spiel – neues Glück.

Hier das Spiel zum nachverfolgen:

Das Spiel ist fertig.

Yverdon schiesst Sekunden vor Abpfiff das 4. Tor  Jetzt ist das Spiel ist fertig.

Tor für Yverdon durch Spieler Nummer 28, Fargues, der alleine auf Leite zulaufen konnte, nur  leicht bedrängt, und auch hier zeige Yverdon ihre grosse Effizienz.

65 Minuten sind vorbei, die Partie ist nach wie vor sehr hektisch, zerfahren, fehlerhaft, ohne zusammenhängende Spielzüge. Beide Teams kämpfen mit dem Zufall, es passieren viel Fehler. Vielleicht ist dies dem Umstand geschuldet, dass es hier um sehr viel geht. Die 2:0 Führung von Yverdon war das Resultat grösserer Effizienz.  Sind wir also gespannt auf die Schlussphase. Der FCRJ hat es noch in den Händen, aber das wird sehr sehr schwer.

57. Minute Tor für Yverdon: Ein schneller Gegenangriff von Yverdon, Mobulu stürmt praktisch alleine auf den Rappi-Strafraum zu und schliesst eiskalt zum 2:0 Führung von Yverdon. Jetzt wird es sehr eng.

2. Halbzeit hat begonnen.

Halbzeit im Grünfeld, der FCRJ liegt mit einem Tor zurück. Yverdon hat zugegebenermasen weniger Fehler gemacht und dadurch auch mehr Spielanteil gewonnen. Doch die Chancen waren Mangelware. Yverdon versuchte es mehrmals mit Weitschüssen, die jeweils sehr knapp am Kasten von Leite vorbzischten. Die grösste Chance war aber die in der 25. Minute, die dann auch zum Eintore-Vorsprung für Yverdon verwertet wurde. Der FCRJ muss sicher einen Gang hochschalten, um hier eine Wende herbeizuführen. Unmöglich ist dies ja sowieso nicht, aber ganz einfach auch nicht.

25. Minute Tor für Yverdon durch De Pierro. Eine Flanke von links und ausserhalb des Strafraums wurde in die Mitte verlängert wo de Pierro aus 7 Meter einnicken konnte.

20 Minuten sind im Grünfeld gespielt, der Stand ist immer noch 0:0. Es ist eine animierte, schnelle und intensive Partie, die einem Spitzenspiel entsprechend nervös angefangen hat. Doch ab der 10. Minute hat sich die Nervosität gelegt – Seferi hatte in der 18. Minute seinen Weitschuss nur knapp am Tor vorbei segeln, in der 9. Minute war es Yverdon durch Ciarrocchi, der im Strafraum fast vergessen wurde und seinen Kopfball auch vorbei fliegen sah. Es geht schön zur Sache, beide Mannschaften kämpfen und  laufen. Jetzt müssen nur noch die vielen Fehler abgestellt werden, dann sieht das ganze sehr gut aus für den FCRJ.

Das Spiel hat begonnen.

Die Aufstellung ist eingetroffen. Der FCRJ spielt in folgender Aufstellung: Leite, Rohrbach, Kllokoqi, Güntensperger, Eusebio, Stettler, Seferi, Ciftci, Brunner, Nater, Markaj – von der Ersatzbank können folgende Spieler eingewechselt werden: Kubli, Gele, Herter, Hamidi, Pousa, Yanz, Hebib. Ohne: Amendola, Pasquarelli, Tolaj, Bartolini (alle verletzt); Elmer, Frick, Truniger, Dzaferi (alle kein Aufgebot).

Beste Voraussetzung für ein Fussballfest: Spitzenkampf, tolles Terrain, wunderbares Wetter. Um 17.00 Uhr ist Anpfiff zum Spiel FCRJ – Yverdon-Sports FC. Freuen wir uns auf ein hoffentlich tolles Fussballfest.

Wir melden uns aus dem Grünfeld, sobald die Aufstellungen eintreffen. Das ist ca. 30 Minuten vor Spielbeginn.