2-1 – Der FCRJ gewinnt Verfolgerduell
Einen Schönheitspreis hätte diese Partie nicht gewonnen, das war auch nicht nötig. Viel schöner sind die drei Punkte, die sich der FCRJ dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und am Schluss auch mit etwas Glück sichern konnte.
Bereits früh, in der 4. Minute, gingen die Gastgeber durch einen schönen Treffer von Maurice Brunner mit 1:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt schienen die Tessiner mit den Gedanken noch in der Kabine zu weilen. Das änderte sich schlagartig nach dem frühen Gegentreffer. Bellinzona gewann mehr Spielanteil, ohne daraus jedoch Kapital zu schlagen. Zu sicher stand die Rapperswiler Defensive.
In der 50. Minute wurde es für die Gastgeber noch schöner. Der Schiedsrichter zeigte nach einem Foul an Ciftci auf den Penalty-Punkt und FCRJ-Verteidiger Elmer verwandelte den Strafstoss in seiner gewohnt souveränen Art zum 2:0. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Vier Minuten später profitierte Bellinzona von einem Abstimmungsfehler in der Rappi-Defensive und erzielte den Anschlusstreffer. Jetzt wurde es nochmals richtig hektisch. Gegen Schluss wurde der Druck der Tessiner immer heftiger, aber es kam, wie es aus FCRJ-Sicht kommen musste: er überstand die Nachspielzeit, er überstand die Druckwelle der Tessiner und er sicherte sich den zweiten Sieg in Folge. (rlu)
Hier das Spiel zum nachverfolgen:
Das Spiel ist fertig, der FCRJ gewinnt gegen Bellinzona mit 2:1
Nachspielzeit im Grünfeld. Eine Phase des Spieles, die für den FCRJ kritisch ist. Wir erinnern uns an die Spiele, die noch in der Verlängerung verloren gingen. Hoffen wir, dass dies heue nicht der Fall ist.
Es wird nochmals hektisch hier im Grünfeld. Bellinzona drückt jetzt auf den Ausgleich, in Kürze werden sie wohl die Brechstange raus nehmen. Das bringt aber dem FCRJ auch die Möglichkeit für schnelle Konter. Doch die Nerven der 395 Zuschauerinnen und Zuschauer werden ganz arg strapaziert. Es gilt jetzt die Daumen halten, dass der FCRJ diese letzten 10 Minuten plus Nachspielzeit übersteht.
65 Minuten sind gespielt: Es läuft was in der zweiten Halbzeit. Nachdem Elmer den Penalty souverän verwandelte, konnte Bellinzona in der 54. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Es ist jetzt ein hektisches Spiel geworden – beide Mannschaften spielen mit offenem Visier, das auf beiden Seiten zu Torchancen führt. Bellinzona hat jetzt natürlich Morgenluft gewittert und erhöht den Druck aufs Rappi-Tor. Gerade hat ein Freistoss den Pfosten von Leites Kasten nur knapp verfehlt…. Es wird nochmals hektisch hier im Grünfeld
54. Minute: die AC Bellinzona schiesst den Anschlusstreffer. Es war ein klarer Abstimmungsfehler in der FCRJ Defensive, der es dem Torschützen Melazzi ermöglichte, über den herauslaufenden Leite hinweg den Ball ins Netz zu spedieren. Es gilt jetzt zu hoffen, dass die ansonsten sichere FCRJ Verteidigung nicht die Nerven flattern.
Hintermannschaft,
50. Minute TOOOR für den FCRJ – Elmer verwandelt den Elfmeter souverän zum 2:0
Elfmeter für den FCRJ. Elmer tritt an
2.Halbzeit hat begonnen.
Es ist Halbzeit hier im Grünfeld. Der FCRJ führt nach wie vor durch das frühe Tor in der 4. Minute von Maurice Brunner mit 1:0. Es war ein Auftakt nach Mass, der mit dem Tor gekrönt wurde. Doch ab diesem Moment war das Spiel offen und flachte phasenweise auch ab. Bellinzona hatte mehr Spielanteil mit erhöhtem Druck auf das Rappi-Tor – doch die FCRJ-Defensive stand sicher, und wenn es zu Konter durch den FCRJ kam, dann waren diese gefährlich und wie Nadelstiche in die Tessiner Verteidigung, wie z.B. Maurice Brunner in der 41. Minute, als er einen dieser Konter fast mit dem 2:0 hätte abschliessen können. Alles in allem war die 1. Halbzeit fussballerisch zwar kein Leckerbissen aber sie war unterhaltend, mit Torchancen auf beiden Seiten. Der FCRJ muss in der zweiten Halbzeit einen Gang raufschalten, dann kann dies der zweite Saisonsieg in Folge und dritte insgesamt bedeuten.
Nach 20 Minuten: Achtung-Fertig-1:0: Das Spiel hatte kaum begonnen, der FCRJ war das erste Mal im Vorwärtsgang, da war es Pasquarelli, der in der 4. Minute Maurice Brunner im Strafraum lancierte, und dieser liess sich nicht zweimal bitten. Eiskalt schob er den Ball am Torhüter vorbei zur frühen Führung. Damit war das Spiel lanciert. Bellinzona erwachte ob diesem frühen Gegentreffer und versuchte, das Spiel in die Hand zu nehmen.
In den letzten Minuten ist Bellinzona stärker geworden. Die Tessiner versuchen den Druck aufs Rappi-Tor zu erhöhen. So wurde ein Kopfball im 16-er, auf einen Freistoss hin, von Leite souverän abgewehrt. Es ist eine unterhaltsame und intensiv geführte Partie, die sicher noch einige Höhepunkte bringen wird.
3. Minute: TOOOR für den FCRJ, Maurice Brunner erzielt den Treffer
Das Spiel hat begonnen.
Die Aufstellung ist so eben eingetroffen. Der FCRJ spielt wie folgt: Leite, Kllokoqi, Elmer, Pasquarelli, Tolaj, Stettler, Nater, Seferi, Ciftci, Brunner, Markaj; unsere Verstärkungen auf der Bank: Rohrbach, Güntensperger, Herter, Amendola, Hamidi, Truniger, Hebib. Ohne Eusebio, Gele, Yanz, Bartolini, (alle verletzt); Kubli (krank); Frick (Liecht. Nati) – Pousa, Eberle, Dzaferi (kein Aufgebot).
Bald ist es so weit. Um 17.00 Uhr wird das Spiel FCRJ – AC Bellinzona angepfiffen. Die äusseren Bedingungen sind gut, und somit ist alles parat für einen hoffentlich wieder tollen Fussballabend. Wir würden uns über Ihre Unterstützung und Besuch am Spiel sehr freuen. Wie gewohnt melden wir uns rechtzeitig aus dem Stadion und werden Sie auch hier über das Spiel auf dem laufenden halten.