FCRJ Frauen: Unentschieden gegen den FCZ

NLB Frauen:   FC Rapperswil-Jona – FC Zürich U-21 2:2 (1:1)

Tore: 17. Seraina Kaufmann 0:1, 19. Gianna Klucker 1:1, 75. Saskia Holwerda 2:1, 82. Vanja Araujo.

Bei idealen äusseren Bedingungen empfingen die Rappi Frauen im heimischen Grünfeld Stadion die FC Zürich U-21 Frauen. Offenbar schien das Trainergespann Rickli/Vidal die richtigen Worte gefunden zu haben, um gegen die ambitionierten Zürcherinnen parat zu sein. Die Einheimischen zeigten eine der stärksten Teamleistungen und standen dem Sieg sehr nahe – leider konnte man die Entscheidung vor der Pause nicht klarmachen. Die Rapperswilerinnen hatten über die gesamten neunzig Minuten ein Chancenplus, konnten diese leider nicht in weitere Tore ummünzen.

Wie aus dem Nichts gingen die Zürcherinnen durch Seraina Kaufmann in Führung. Die Reaktion der Rappi Frauen war eindrücklich – der Distanzschuss von Gianna Klucker zum Ausgleich liess nicht lange auf sich warten und war sehr sehenswert (22.). Leider blieben die besten Chancen vor der Pause ungenutzt und man ging mit Gleichstand (1:1) in die Pause.

In der zweiten Hälfte kamen die Zürcherinnen besser ins Spiel – brachten mit einer Serie von Eckbällen Gefahr vor das Rappi Gehäuse. Mit vereinten Kräften hielt man den Kasten rein und versuchte seinerseits durch rasche Gegenangriffe die Entscheidung herbeizuführen. In der 75. Minute wurden die grossen Anstrengungen belohnt – Saskia Holwerda schüttelte wieder einmal alle FCZ Spielerinnen ab und schob zur vielumjubelten 2:1 Führung ein (75.). Noch blieb eine Viertelstunde zu spielen und das Spiel wog hin und her. Ein offener Schlagabtausch, ein Spiel welches die Zuschauer im Stadion erfreute und mit einem sehenswerten Distanzfreistosstor von Vanja Araujo (82.). Letztendlich blieb es bei diesem Unentschieden – bei den Einheimischen war ob der verlorenen Punkte eine leise Enttäuschung spürbar, war man doch wie lange nie zuvor, nahe an einer Überraschung gegen die FCZ Frauen dran.

FC Rapperswil-Jona: Fiona Flühler, Corina Saner, Sanja Djokic, Fabienne Rochaix, Chiara Kehl, Gianna Klucker, Manar Benslama (57. Aurora Behluli), Saskia Holwerda, Magdalena Kaufmann (68. Sara Pia Nunez), Sina Spieser, Romana Trajkovska (80. Chiara Zollino). Ohne Einsatz: Christine Schärer (TW), Siiri Lou Knecht..

Bemerkungen: Djellza Shurdhani, Giada Casagrande (nicht im Aufgebot), Rita Mazukelyte, Melissa Vangehr (verletzt), Debora Tremp (rekonvaleszent), Eliane Brazerol, Julia Inglin (Beruf), Yara Hofmann (Privat), Alessia Pignataro (krank).


Nächstes Spiel: Sonntag, 13. Oktober 2019 um 14.30 Uhr

Meisterschaft NLB. FC Aarau Frauen – FC Rapperswil-Jona

Sportanlage Schachen, Aarau