1-0 – FCRJ gewinnt „enge Kiste“
War das eine enge «Kiste». Mit viel Chnorz und einem Eintore-Sieg holt sich der FCRJ weiter drei wichtige Punkte in der Meisterschaft. Die Basler hatten aber in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und zeigten die feinere Klinge am Ball. Doch waren sowohl die Chancen wie auch die Szenen im Strafraum praktisch inexistent, zu fest neutralisierten sich die beiden Teams in der Mitte. Und wenn es mal zu einem vielversprechenden Angriff kam, dann war dieser eine willkommene Abwechslung für die 385 Zuschauer.
Das änderte sich zu Beginn der 2. Halbzeit nur zögerlich, aber dann kam es doch, das Tor für den FCRJ. 49. Minute: Jordan Gele fasst sich ein Herz und drückt aus beachtlicher Distanz ab. Sein Schuss landet unhaltbar in der rechten tiefen Ecke zum 1:0. Jetzt war das Spiel (endlich) lanciert. Der FCRJ drückte nun, hatte das Spiel im Griff; Black Stars machte hinten auf und versuchte, den Ausgleichstreffer zu realisieren. Das wäre ihnen um ein Haar, oder besser gesagt um zwei Haare geglückt. In der 78. Minute konnte FCRJ-Verteidiger Stettler den Ball auf der Linie mit dem Kopf wegspedierte. Zuvor musste Yanz seine ganze Grösse einbringen, als er den Ball nur noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken konnte.
Doch lange Rede, kurzer Sinn: Nach 90 Minuten plus Nachspielzeit und nach einer sehr hektischen Schlussphase hat es dann doch gereicht. Mit zwei Siegen im Gepäck geht es nun am nächsten Wochenende nach Zürich, dort wartet der FCZ II auf den FCRJ. (rlu)
Und hier das Spiel zum Nachlesen:
Schluss im Grünfeld: Der FCRJ siegt knapp mit 1:0
Und wieder eine ganz heisse Situation für den FCRJ: ein Ball aus rund 20 Metern geschossen zischt nur Handbreite am Lattenkreuz von Torhüter Yanz vorbei.
Die Schlussphase ist eingeläutet. Es wird nochmals richtig hektisch. In der 78. Minute rettet Stettler den fast sicher erschienen Gegentreffer noch mit dem Kopf auf der Linie. „Der FCRJ bettelt richtig um den Gegentreffer“ meinte ein Zuschauer scherzend, aber so ganz unrecht hat er nicht. Es ist hier total spannend… puh.. wie halten wir das bloß aus?
Zuschauerzahl: 385
Nach 65 Minuten: Der FCRJ hat hier das Spieldiktat übernommen. Die Partie hat nun ein anderes Gesicht. Gele nutzte die erste gute Chance mit einem Weitschuss zum 1:0. Es folgten gleich weitere Chancen. Doch dann liess man unverständlicherweise dem Gegner wieder Raum – in der 55. Minute hätte sich das beinahe gerächt, als Yanz nur noch mit den Fingerspitzen den Ball über die Latte lenken konnte. Kurz darauf kam es dann fast noch schlimmer, als Black Star den Ball aus dem Getümmel heraus an den Pfosten setzte. Hier ist das Spiel voll lanciert, und wir können uns auf eine intensive Endphase freuen.
49. Minute TOOOOR für den FCRJ, Jordan Gele fasst sich aus grosser Distanz, ausserhalb des Strafraums, ein Herz und drückt ab… eine wunderschöne Kiste.
2. Halbzeit hat begonnen.
Halbzeit: Ab der 35 Minute ist etwas «Pfeffer» im Spiel. Obwohl die Basler mehr am Ball sind, das Spiel sich mehr in der Hälfte der Rapperswiler abspielt, konnte der FCRJ in den letzten 15 Minuten den Druck erhöhen und sich dadurch gute Chancen erarbeiten. In der 31. Minute war die erste «Halbchance» des FCRJ zu verzeichnen. Gele tankte sich auf der linken Seite durch und flankte in die Mitte, wo Ciftci praktisch freistehenden mit dem Kopf nicht ganz an den hohen Ball kam. In der 38. Minute war es Kubli, der einen Schuss zwei Meter am Tor vorbeischoss. Gele doppelte zwei Minuten später gleich nach, als er im Strafraum zum Schuss kam, doch auch das war nicht von Erfolg gekrönt. Aber es macht Hoffnung auf eine gute zweite Hälfte – dann nämlich, wenn der FCRJ den Druck noch weiter erhöhen und sich so weiter Chancen erarbeiten kann.
Nach 20 Minuten: Das Resultat entspricht klar dem Spielverlauf: 0 Tore, 0 Action vor dem Tor, 0 klare Torchancen. Es wird gespielt, es wird gepasst, es wird der lange Seitenwechsel gesucht, doch das ist mehr für die Galerie als für die Erarbeitung guter Torchancen. Die beiden Teams neutralisieren sich gut, deshalb ist auch noch nichts Spektakuläres hier passiert.
Gele stand übrigens in den ersten 20 Minuten im Mittelpunkt…der gegnerischen Attacken. Was unsere Nummer 11 einstecken musste, tat schon beim Zusehen weh. Ironie des Schicksals: genau er war es, der bereits nach 58 Sekunden eine Gelbe sah. Der Ellbogen beim Luftduell war klar zu weit draussen.
Das Spiel hat begonnen.
So eben ist die Aufstellung eingetroffen. Der FCRJ spielt wie folgt: Yanz, Rohrbach, Elmer, Kubli, Gele, Herter, Hamidi, Stettler, Ciftci, Markaj, Hebib. Auf der Bank sitzen folgende Verstärkungen: Leite, Kllokoqi, Güntensperger, Eusebio, Pasquarelli, Seferi, Brunner. Verletzt sind Nater, Frick und Bartolini.