Der FCRJ besiegt Sion in extremis
Der FCRJ besiegt den FC Sion nach einem intensiven Spiel mit 2:1. Der Siegestreffer fiel in der 98. Minute durch Penalty.
Eigentlich rechnete man jede Sekunde mit dem Abpfiff der Partie, schon geraume Zeit lief die Nachspielzeit. Doch dann passierte es, das Foul an Hebib im Strafraum, und der Penalty-Pfiff des Schiedsrichters in der 98.MInute. Jonas Elmer, Penalty-Schütze vom Dienst, übernahm einmal mehr die Verantwortung, und versenkte den Elfer souverän zum 2:1. Unmittelbar nach dem Strafstoss pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und der FCRJ gewann diese Partie in extremis.
Doch zuvor gab es ja noch 97 andere Minuten. Die schrieben auch ihre Geschichte, doch diese waren von weit weniger dramatischen Höhepunkten gekennzeichnet. Vielmehr war es ein kämpferisches, intensives Spiel, das aber auch auf beiden Seiten von Fehlern gezeichnet war. 0:0 hiess es zur Halbzeit und es machte irgendwie den Anschein, dass dieses Spiel ein Null-zu-Null-Spiel werden könnte. Denn viele Chancen gab es nicht und diejenigen, die es gab, die wurden vergeben.
Bis in die 60. Minute, als Yanick Frick den FCRJ durch einen Freistoss in Führung brachte. „Dieses Tor war sehr wichtig, das hat die Partie geöffnet“ fand auch FCRJ-Spieler Manu Kubli, „denn es war ein richtiges 50-50 Spiel.“ Was übersetzt wohl heissen mag, dass gerade in der zweiten Halbzeit jederzeit und auf beiden Seiten Tore fallen konnten. Wie zum Beispiel vier Minuten nach dem Führungstreffer der Rosenstädter, als Sion zum 1:1 ausglich.
Die Schlussphase wurde dann nochmals hektisch, sehr hektisch sogar. Die Nachspielzeit lief schon lange, die Zuschauer hatten sich wohl schon mit dem Unentschieden abgefunden, als Hebib im Strafraum an seinem Pass gehindert wurde und der Schiedsrichter auf Penalty entschied. Der Ausgang der Geschichte ist bekannt, Elmer verwandelte und sicherte dem FCRJ die wichtigen drei Punkte.
hier das Spiel zum Nachverfolgen.
TOOOOOOOOOORRR Jona Elmer schiesst den Siegestreffer durch Penalty… danach hat der Schiedsrichter die Partie abgepfiffen
75 Minuten sind gespielt: Viel Kampf, viel Action, aber auch viele Fouls, das beherrscht momentan das Geschehen. Der FCRJ hatte einige gute Chancen, Yanik Frick brachte den FCRJ in Führung, vier Minuten später glich aber Sion bereits wieder aus. Es widerspiegelt auch das Spiel: Es geht hin und her, meistens bis zur Strafraumgrenze, wenn diese aber mal passiert ist, dann wird es meistens gefährlich. Der Schiedsrichter zückt des öfteren die gelbe Karte, was zeigt, wie es teilweise auch hektisch zu und hergeht. Hier ist also alles noch möglich, es wird mit Sicherheit eine intensive Schlussphase.
64. Minute, der FC Sion gleicht aus durch die Nummer 10 Cleiton
60 Minute: Tor für den FCRJ durch Nummer 7, Yanik Frick.
2. Halbzeit hat begonnen.
Halbzeit hier im Grünfeld. Der Spielstand ist nach wie vor 0:0. Ein Null-zu-Null, das aber nicht den Anspruch erhebt, deswegen langweilig zu sein. Viel mehr spielt sich vieles im Mittelfeld, bis hin zur Strafraumgrenze, da ist dann sehr oft Ende. Der Spielaufbau des FCRJ kann sich heute sehen lassen, das ist sicher speziell erwähnenswert. Doch Chancen, die sind noch dünn gesäht, richtige Torchance tatsächlich Mangelware. Nehmen wir zwei heraus: 35. Minute, der Corner für den FCRJ von rechts kommt zu Kubli, der direkt auf Gele weiter leitet, doch dieser verpasst trotz seiner 1 Meter 93 den hohen Ball – das war eine grosse Chance für den FCRJ. In die 37. Minute eine nennenswerte Chance für den FC Sion, als ein Freistoss von rechts getreten zu einem Abpraller führte, der Nachschuss aus 18 Meter zischte aber einen Meter übers Tor von Leite inweg.
Hier also Pause – Pedro da Silva wird sicher die richtigen Worte finden, damit nach der Pause aus dem guten Aufbauspiel auch Tore resultieren.
20 Minuten sind gespielt und es geht ganz schön zur Sache hier im Grünfeld. Von Anfang an gaben die beiden Mannschaften Vollgas, pressen schon weit vor dem Strafraum und vor allem Sion versuchte gleich von Anfang an, dem FCRJ den Stempel aufzudrücken. In der 10. Minute wäre dies fast von Erfolg gekrönt gewesen, als ein Sion-Stürmer sich durchtankte und Leite mit sehr gutem Stellungsspiel den frühen Gegentreffer verhindern konnte.
In der 13. Minute hatte auf der anderen Seite Eusebio einen grandiose Lauf. Er schnappte sich den Ball links und lief von der Mitte aus durch, passte tief auf Brunner – doch der stand im Absteits. Schade, das wäre eine «Traumkiste» gewesen.
Alles in allem ist es hier ein kämpferisch betontes, aber keinen falls unattraktives Spiel Der FCRJ behält die Ruhe und lässt Sion anlaufen.
Das Spiel hat begonnen.
So eben ist die Aufstellung eingetroffen. Der FCRJ spielt wie folgt: Leite, Kllokoqi, Elmer, Frick, Güntensperger, Eusebio, Kubli, Gele, Pasquarelli, Brunner, Hebib. Auf der Bank sitzen folgende Verstärkungen: Rohrbach, Herter, Hamidi,Truniger, Stettler, Seferi, Ciftci. Verletzt sind: Yanz, Nater, Pousa,Tolaj. Nicht dabei: Amendola, Dzaferi, Bartolini.
Bald ist es so weit. Anpfiff ist um 15.00 Uhr. Nach dem Cup-Exploit des FCRJ kommt es heute zum Meisterschaftsspiel – gegen den FC Sion, der uns auch im Cup zugelost wurde. Natürlich geht es heute erst mal gegen das Reserveteam. Die Aufstellung wird in kürze eintreffen, wir werden diese dann sofort aufschalten.