FCRJ siegt gegen Münsingen mit 4:0
Der FCRJ siegte gegen den Letztplatzierten, FC Münsingen, vor 460 Zuschauer mit 4:0. Der Sieg war früh klar, bereits zur Hälfte führten die Gastgeber mit 3:0.
Nur gerade 10 Minuten war Münsingen ein adäquater Gegner. In diesen 10 Minuten versuchten sie, den FCRJ bereits früh in dessen Hälfte zu störten und so Spielanteile zu gewinnen. Eine Chance von Münsingen in der 9. Minute ist erwähnenswert, danach war diesbezüglich Funkstille. Denn der FCRJ kam gut ins Spiel, zeigte kühlen Kopf und ging in der 21. Minute durch Maurice Brunner folgerichtig mit 1:0 in Führung. Nachdem Kubli nur vier Minuten später nachdoppelte und das 2:0 schoss, war der Bann gebrochen. FCRJ-Trainer Pedro da Silva, der an diesem Tag «rotgesperrt» aussetzen musste, und durch Sportchef Stefan Flühmann ersetzt wurde, sah in der Folge einen starken FCRJ, der den sich immer mehr bietenden Raum optimal nutzte.
Praktisch mit dem Pausenpfiff wurde Brunner im Strafraum von den Beinen geholt. Für einmal nicht Elmer, der sonst jeden Penalty übernahm, sondern Jordan Gele lief diesmal vom Elfer an und versenkte den Ball souverän zur ebenfalls souveränen Halbzeitführung von 3:0.
Mit hohem Sieg in die Winterpause
Die zweite Halbzeit liess vorerst nicht auf weiteres Spektakel hoffen. Münsingen schaltete zunehmend in den Zermürbungsmodus und die Fouls häuften sich im Minutentakt. Doch spektakulär war dann in der 59. Minute Matteo Pasquarellis 20-Meter Knaller ins hohe weite Ecke zur 4:0 Führung. Eigentlich hätte der Match hier beendet werden können, denn Münsingen konnte einfach nichts mehr bieten, der FCRJ begnügte sich vermehrt aufs Querpassen und so blieb es beim Resultat.
Somit verabschiedet sich der FC Rapperswil-Jona mit einem Kantersieg in die Winterpause. Am 1. März geht es dann auswärts gegen Bavois weiter. Und dann kommt natürlich am Donnerstag, den 5. März der absolute Knüller. Im Viertelfinal des Schweizercups empfängt der FCRJ den FC Sion. Der öffentliche Vorverkauf startet am Freitag, 13. Dezember bei der Geschäftsstelle des FCRJ. Weitere Infos www.fcrj.ch
65 Minuten sind im Grünfeld gespielt. Keine wesentliche Veränderung im Spiel: Der FCRJ dominiert, der FC Münsingen wehrt sich. Mal recht, mal schlecht. Der FCRJ hat seine Führung gerade vor wenigen Minuten durch einen Weitschuss von Pasquarelli auf 4:0 ausgebaut.
59. Minute, TOOOOR für den FCRJ durch Matteo Pasquarelli, aus 20-Metern ins Lattenkreuz
Die zweite Halbzeit hat begonnen.
Halbzeit im Grünfeld, der FCRJ führt komfortabel mit 3:0. Das entspricht auch dem Spielverlauf, wobei die Führung gut und gern auch noch höher sein könnte. Nach dem zweiten Tor durch Kubli war der Bann komplett gebrochen – Münsingen liess dem FCRJ den nötigen Raum, um die Angriffe ordentlich aufzuziehen. Gerade eben wurde die 3:0 Führung erzielt, auf Penalty durch Gele. Hier sieht es also sehrt gut aus, freuen wir uns auf die zweite Halbzeit.
45. Minute 3:0 TOOOOR durch Jordan Gele auf Penalty
2:0 25.Minute TOOOOR für den FCRJ durch unsere Nummer 10, Manuel Kubli
21. Minute TOOOR für den FCRJ durch die Nummer 24, Maurice Brunner
20 Minuten sind im Grünfeld gespielt, der Spielstand ist 1:0 durch ein Tor, das gerade gefallen ist. Münsingen ist hier nicht wie ein «Letztplatzierter» gestartet, sie haben vielmehr schon weit in der Hälfte des FCRJ das Pressing aufgezogen und kamen in der 9.Minute folglich auch zu einer sehr guten Chance, die aber nicht verwertet wurde.
Der FCRJ zeigte sich hingegen anfänglich noch zögerlich. Das änderte sich nach 10 Minuten, da kam der FCRJ ins Spiel und zeigte sehr gute Angriffe, über links, über rechts – Münsingen machte die Räume auch schön frei dafür. Gerade hatte Gele eine «100-Prozentige» auf dem Fuss, doch der Torhüter und ein Verteidiger retteten. Doch dann, praktisch eine Zeigerumdrehung später kam das Tor durch Maurice Brunner, der goldrichtig stand, als der Torhüter den Scharfschuss abprallen lies, und buchte souverän ein.
Das Spiel hat begonnen.
Der FCRJ-Trainer Pedro da Silva wird das Spiel heute von der Tribüne aus begleiten. Er hat in Carouge die rote Karte gesehen. Carlos da Silva wird heute die FCRJ-Geschicke an der Seitenlinie leiten. Assistiert wird er von Stefan Flühmann.
So eben ist die Aufstellung eingetroffen. Der FCRJ spielt wie folgt: Yanz, Rohrbach, Kllokoqi, Elmer, Eusebio, Kubli, Gele, Herter, Pasquarelli, Stettler, Brunner. Folgende Verstärkungen auf der Bank: Leite, Güntensperger, Amendola, Hamidi, Seferi, Ciftci, Bartolini. Verletzt sind Tolaj, Nater, Markaj, Hebib.
Es herrschen ausgezeichnete Bedingungen hier im Grünfeld. In kürze startet das letzte Spiel in diesem Jahr. Freuen wir uns darauf, und geniessen wir es….hoffentlich mit drei Punkten.