Cup: Jetzt kommt das Fan-Shirt
Vorbereitung auf Cupviertel-Final läuft auf Hochtouren
Der FCRJ hat den Einzug in den Cup-Viertelfinal geschafft und spielt am 5. März zuhause gegen den FC Sion. Für dieses Ereignis lässt der FCRJ ein aussergewöhnliches Fanshirt erstellen.
In rund einem Monat ist es so weit: Der FCRJ wird zum ersten Mal in seiner Geschichte im Cup-Viertelfinal spielen. Der Gegner heisst FC Sion, der schon mehrfach den Schweizer Cup gewonnen hat. «Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir erwarten volles Haus (das wären dann 3000 Zuschauerinnen und Zuschauer), und haben uns auch einiges einfallen lassen,» so Daniel Welti, CEO des FC Rapperswil-Jona.
Mitten drin statt nur dabei
Neben einem tollen Rahmenprogramm sticht aber das eigens kreierte Cup-Fanshirt heraus. Da hat sich der FCRJ etwas ganz spezielles ausgedacht: Jeder Fan, jeder Supporter, alle die andieser Aktion mitmachen, können ein Porträt-Foto einschicken, welches nachher mit allen anderen eingesandten Fotos, klein und in Form des Logo des Hauptsponsors, auf dem Mannschaftstrikot abgebildet wird. Das Shirt gibt es dann vorgängig auch als Fanshirt, das hoffentlich das Stadion am Cupspiel in rot tauchen lässt.
Ab CHF 100.— ist man auf dem Fanshirt dabei und erhält es vorgängig nach Hause gesendet.
Hier kann das limitierte CUP-FAN-SHIRT bestellt werden
Kann ab sofort bestellt werden
CUP-Vorverkauf läuft auf Hochtouren
Bereits ist auch der öffentliche Vorverkauf für das Viertelfinale im Helvetia Schweizer Cup gestartet. Das Zuschauerinteresse dafür ist bereits riesig, Der FCRJ empfiehlt daher, die Tickets schnellstmöglich zu sichern und weist darauf hin, dass sämtliche Saisonkarten, Donatoren-, Supporter-, Mitglieder- und Gönnerausweise am Cupspiel nicht gültig sind.
Hingegen sind SFV-Ausweise (Trainer, Schiedsrichter, Funktionäre, etc.) gültig. Der freie Zutritt mit SFV-Ausweisen ist nur nach Voranmeldung gewährt, die Anmeldung ist bis am 31.01.2020 möglich. Das Angebot an Freikarten für SFV-Ausweise ist limitiert.
TICKETS gibts hier: FCRJ 1928 – FC Sion/Tickets
Fünf Fragen an den CEO
Wir haben uns mit dem CEO des FCRJ, Daniel Welti, über die Vorbereitungen auf den Cupknüller unterhalten:
Daniel Welti, spürt man hinsichtlich dieses Knüllers schon die Anspannung im Verein?
Ja, sehr sogar. Die Verantwortlichen im Sport- und Administrationsbereich arbeiten schon fieberhaft auf dieses Spiel hin. Die Mannschaft hat das Trainingslager auch vorgezogen und Gegner ausgesucht, die eine ähnliche Spielweise haben, wie der FC Sion. Die Administration ist daran, alle Ticketanfragen zu bearbeiten und das spezielle Cupshirt vorzubereiten, für das es bereits eine grosse Nachfrage gibt.
Welches Rahmenprogramm rund um das Spiel darf der Fan erwarten?
Das Stadion wird für diesen Viertelfinal speziell hergerichtet. Der Verband wird das Erscheinungsbild im Innern des Stadions anpassen, und es erwartet uns ein ganz neues «Feeling». Wir werden Grünfeld bereits ab 18.00 Uhr öffnen, und ganz im Sinne eines Fussballfestes mit Food- und Fanartikelständen, einer Musikband und anderes mehr ausrichten
Sie haben ein eigenes Cup-Shirt kreiert. Erzählen Sie uns mehr davon.
Ja, ich denke, da gehen wir einen aussergewöhnlichen Weg. Jeder Fan und Supporter kann sozusagen mit der Mannschaft auf dem Feld sein. Jeder, der an der Aktion mitmacht, kann uns ein Bild einsenden. Alle Fotos zusammen werden dann vorne aufs Spielertrikot gedruckt, in der Form des Logos unseres Hauptsponsors. So sind alle gemeinsam auf dem Trikot und werden so-zu-sagen mitten drin statt nur dabei sein.
Vor dem Spiel wird das Leibchen auch nach Hause zugestellt und wird dann hoffentlich dazuzbeitragen, dass das Stadion in rot getaucht ist.
Wie sieht es einen Monat vor dem Spiel mit dem Ticketverkauf aus?
Der läuft sehr gut. Die Haupttribüne ist ausverkauft, aber wir werden auf der gegenüberliegenden Seite eine zusätzliche Tribüne bauen – eine mit fünf Stufen, von wo aus die Zuschauerinnen und Zuschauer das Spiel sehr gut sehen. Wir rechnen mit «Full House», also 3000 Zuschauer.
Cup-Viertelfinal: FCRJ – FC Sion 5. März 2020
Spielbeginn im Grünfeld 19.30 Uhr