Frauen starten mit Niederlage
NLB-Frauen: FC Rapperswil-Jona – FC Aarau 1:2 (1:1)
Der Start gelang den Rappi Frauen gegen die gleichauf im Spitzenquintett liegenden Aarauer Frauen gar nicht nach Wunsch. Bereits nach acht Minuten lag man mit 0:1 im Rückstand.
Bei einem Angriff bekundete man grosse Mühe mit der Zuordnung und Lara Süess schoss die Gäste in Führung. Das Team von Röbi Rickli und Fabio Alves Vidal erholte sich rasch vom Schock, fand zusehends zu ihrem gewohnten Kombinationsspiel und kam zu guten Torchancen. Die Einheimischen brauchten eine Viertelstunde um den längst verdienten 1:1 Ausgleich zu erzielen. Nach einer sehr guten Kombination aus der Verteidigung heraus konnte Chiara Kehl mit einer Musterflanke Saskia Holwerda im Strafraum anspielen – dieselbe legte gekonnt ab und Romana Trajkovska netzte mit einem satten Flachschuss ein. Eine Reihe von Eckbällen und Distanzschüssen auf beiden Seiten brachten immer wieder brenzlige Torraumszenen, die beiden Torhüterinnen Christine Schärer und Laura Vogt hielten ihren Kasten bis zur Pause rein.
Nach der Pause dominierten die Gäste die Rappi Frauen zusehends. Irgendwie fehlte was und die Aarauerinnen hatten klare Spiel- und Feldvorteile. Zusehends geriet die Rappi Hintermannschaft unter Druck und Christine Schärer vereitelte mehre Male gute Torchancen. Gegen den präzisen Flachschuss (61.) von Flavia Näf war sie wohl mit den Fingerspitzen dran, konnte den Führungstreffer leider nicht verhindern (1:2). Trotz Aufbäumen und lautstarker Unterstützung der zahlreichen Zuschauer an der Seitenlinie, blieb den Rosenstädterinnen der Ausgleich verwehrt. Wie häufig gegen Aarau entschied ein Tor Unterschied die hart umkämpfte Partie – besonders zu erwähnen bleibt noch die sehr gute Schiedsrichterleistung und die traumhafte Abendstimmung mit der herrlichen Kulisse am Obersee.
Jetzt heisst es vorwärtsschauen und sich gut vorbereiten auf das schwierige Auswärtsspiel am kommenden Sonntag in Burgdorf.
FC Rapperswil-Jona: Christine Schärer, Corina Saner, Debora Tremp, Fabienne Rochaix, Chiara Kehl, Gianna Klucker, Sina Spieser, Aurora Behluli, Saskia Holwerda (75. Sina Cavelti), Magdalena Kaufmann (75. Sara Pia Nunez), Romana Trajkovska.
FC Aarau Frauen: Laura Vogt, Fabia Reinschmidt, Rebecca Storr, Altina Raqipi, Siria Berli, Martina Schwaller, Michelle Stierli, Flavia Näf, Maria Teresa Amoros Bonmati, Rita Filipa Do Sul Almeida, Sina Reinschmidt.
Ersatz: Leonie Ludwig, Flurina Vonmoos, Lea Hofer, Lara Süess, Sarah Hediger, Svenja Zengaffinnen.
FC Rapperswil-Jona – FC Aarau Frauen 1:2 (1:1)
Tore: 8. Lara Süess 0:1, 21. Romana Trajkovska 1:1, 61. Flavia Näf 1:2.
Sportanlage Grünfeld Jona, 50 Zuschauer
Verwarnungen: 8. Romana Trajkovska (FCRJ), 24. Siria Berli (FC Aarau), 83. Rita Filipa Do Sul Almeida (FC Aarau), 87. Flavia Näf (FC Aarau).
Bemerkungen: Fiona Flühler, Siiri Lou Knecht, Melissa Vangehr, Djellza, Shurdhani, Rita Mazukelyte, Sanja Djokic, Yara Hofmann (alle verletzt), Alessia Pignataro, Manar Benslama (Privat), Giada Casagrande (Nicht im Aufgebot), Vipavee Carissa Meyer (fehlende Spielberechtigung).