Nachgefragt – „Günti“ zu seinem Wechsel zum FC Linth 04

Foto: Franz Feldmann

Über 130 Pflichtspiele absolvierte er für den FCRJ. Während fünf Saison trug er das rote Trikot. Nun ist Schluss und *Günti“ wechselt zum Glarner 1.Ligisten FC Linth 04. Ein letztes Interview:

Roman, nach 5 Jahren im roten Dress, zwei Aufstiegen, einem Abstieg und vielen unvergesslichen Momenten verlässt du den FCRJ auf eigenen Wunsch obwohl du im noch besten Fussballeralter bist. Ein Entscheid der Vernunft?

Der Entscheid ist mir sicherlich nicht leicht gefallen. In zwei Sätzen zusammengefasst könntest du Schreiben: Ein Entscheid für die Familie und den Beruf. Ich möchte generell einfach mehr Zeit für mich haben und meine dazugewonnene Freizeit optimal nutzen.

Anders ausgedrückt könnte man schreiben: Ein Rücktritt auf Raten?

„Rücktritt“ finde ich hier nicht das passende Wort. Ich würde eher sagen: eine für mich wichtige Veränderung zum richtigen Zeitpunkt. Ich mache beim FCRJ Platz für ein Talent, das Ambitionen hat und verstärke nun den FC Linth mit meiner Erfahrung aus den höheren Ligen.

Schauen wir zurück auf deine fünf Jahre beim FCRJ. Von welchem unvergesslichen Rappi-Moment wirst du deinen Enkelkindern einmal erzählen?

Natürlich konnte ich in den fünf Rappi-Jahren einige schöne Momente erleben. Aber da gibt es den einen doch sehr Speziellen, den ich noch lange Hautnah in Erinnerung haben werde. Als wir zu Hause gegen den FCZ Nachwuchs 2:0 in Führung lagen und wir Spieler kurz vor Spielschluss auf dem Rasen realisierten, dass mit diesem Sieg der erstmalige Aufstieg in die Challenge League geschafft ist! Das war schon der für mich unvergesslichste Rappi-Moment.



Schauen wir nach vorne. Ein weiterer spezieller Rappi-Moment steht uns ja im August noch bevor. Dann trifft der FCRJ im verschobenen Cup-Viertelfinal auf den Superligisten FC Sion. Für dich eine skurrile Situation, hast du doch auch einen erheblichen Anteil an der erstmaligen Viertelfinal-Qualifikation des FCRJ und darfst nun nicht mehr dabei sein.

Ja gut, nebst all den schönen Momenten im Sport gibt’s auch die weniger schönen. Ich denke, die Situation rund um den Corona Virus, hat nicht nur die Fussballwelt, sondern die gesamte Bevölkerung sehr beeinflusst und beeinträchtigt. Klar hätte ich diese Partie gerne gespielt, kann aber damit leben, dass nun andere zum Handkuss kommen. Ich durfte ja bereits einige solcher „Cup-Highlights“ miterleben. Ich drücke dem FCRJ anfangs August dabei aber sicherlich die Daumen.

Allenfalls kommt es dann an diesem Tag zur offiziellen Verabschiedung von Roman Güntensperger auf dem Platz?

Falls das vom FCRJ so vorgesehen ist, nehme ich mir die Zeit sehr gerne ja.

Eine letzte Frage: Was macht „Günti“ in fünf Jahren?

Was mache ich in 5 Jahren? Gute Frage. Ich gehe davon aus, dass ich mich beruflich weiterentwickeln konnte. Was ich nach meiner aktiven Fussballzeit unbedingt machen möchte, ist mir eine „kleine“ Auszeit gönnen für eine Weltreise mit der Familie. Was ich zusätzlich garantieren kann ist, dass man mich weiterhin immer wieder mal auf dem Fussballplatz finden wird, in welcher Form auch immer. ????

Der FC Rapperswil-Jona wünscht „Günti“ auf seinem weiteren Weg alles Gute und freut sich, ihn bald wieder einmal im Grünfeld begrüssen zu dürfen. (pl)