Der FCRJ besiegt auch den FC Balzers
Zweiter Test, zweiter Sieg. Das Silva-Team zeigte im Ländle zwei unterschiedliche Halbzeiten mit unterschiedlichen Aufstellungen. Goalie-Debütant Milosavlevic musste dabei erst nach 66. Minuten den ersten Ball halten, lag mit seinem Team aber bereits nach fünf Minuten im Rückstand.
Viel Dominanz, wenig Ertrag
Die Rollen waren schnell verteilt. Der FCRJ übernahm wie bereits gegen den USV Eschen Mauren das Spieldiktat und drückte den Gegner in die eigene Hälfte zurück. Bei einem der vielen Ballstaffeten unterlief dabei Captain Rohrbach ein klassischer Konzentrationsfehler vor dem eigenen Sechszehner welcher seinem Team früh einen Rückstand einhandelte.(5.) Am Spielverlauf änderte dies nichts. Der FCRJ rannte den Rest der ersten Halbzeit an und das Heimteam verteidigte mit Mann und Maus. Das 10:0 Eckballverhältinis spiegelt dabei die Geschehnisse auch dem Rasen wieder. Ein Tor wollte jedoch nicht gelingen. Co-Trainer Stefan Flühmann ärgerte dies ein wenig:“ Wir waren in Zone 3 einfach nicht genug präsent und diszipliniert. Dies muss besser werden.“
Weniger Dominanz, mehr Ertrag
Wie bereits vor einer Woche wechselte Trainer Silva alle zehn Feldspieler zur Halbzeit aus und brachte mit Mesto, Flühmann, Casciato und Marcon viel junges Blut auf den Rheinau-Rasen. Die Wechsel sollten bald Früchte tragen. Der FC Balzers schien mit den Gedanken noch in der Kabine als Kubli Eusebio lancierte, welcher den Ball an die Latte hämmerte bevor Casciato den Abpraller vollends ins Netz bugsierte. (46.) Daraufhin entwickelte sich eine abwechslungsreiche aber spielerisch weit weniger hochstehende Partie. Dies war auch Flühmann aufgefallen:“ Wir holten Dominanz und Erfahrung vom Feld und brachten viel Leidenschaft, Willen und Disziplin. Der Sieg war am Ende verdient.“
Hamidi macht den Unterschied
Dass es auch heute zu eine Sieg reichte hatte der FCRJ an diesem frühen Samstag-Nachmittag Londrit Hamidi zu verdanken. Sein Freistoss aus 18 Meter landete genau im Lattenkreuz und entschied schlussendlich die Begegnung zu Gunsten der Gäste. (81.)