Jetzt geht es endlich wieder los
Gestern hat die 1. Mannschaft des FC Rapperswil-Jona offiziell das Training wieder aufgenommen. 22 Spieler folgten dabei den Anweisungen von Stefan Flühmann. Dieser und Pedro da Silva bilden auf die kommende Saison hin das Trainergespann, welches für die Geschicke der Promotion League Mannschaft verantwortlich sind.
«Alle sind froh, dass es endlich wieder los geht. Die Stimmung ist hervorragend, wir haben auch vier Spieler aus der 2. Mannschaft, die mittrainieren», sagte ein alles in allem sehr zufriedener Stefan Flühmann nach der ersten Trainingseinheit.
Neue Gesichter, ein paar Absenzen
Doch bevor die ersten Uebungseinheit startete, gab es zuerst eine Ansprache und Instruktionen bezüglich dem Verhalten in Sachen Corona. Diesbezüglich fehlten gestern acht Spieler im 1. Training – diese waren in den Ferien im Ausland und wurden zuerst getestet und müssen sich nun ein paar Tage gedulden, bis sie zur Mannschaft stossen können.
Neue Gesichter waren ebenfalls auszumachen: allen voran Luca Radice, der vom FC Winterthur kam, dann auch Noah Flühmann, Rijad Saliji und Serif Berbic. Luca Radice, erprobter Super- und Challenge League Spieler, fühlte sich gestern Abend sichtlich wohl: «Ich habe mich sehr gefreut, dass ich heute wieder trainieren konnte. Wegen dem Lockdown musste ich eine längere Zeit auf Fussball verzichten, aber heute ist es nun endlich wieder los gegangen,», so ein sichtlich zufriedener Radice, und dieser fügte auch mit Freude an: «Ich wurde hervorragend im Team aufgenommen. Ich habe immer gerne im Grünfeld gespielt, auch als Gegner, um so mehr freue ich mich, nun hier zu sein.»
Trainingsspiele des FCRJ
Bereits am Samstag geht es übrigens mit den Testspiel los:
Um 17.00 Uhr kommt Eschen/Mauren ins Grünfeld. Die weiteren Spiele (Aenderungen vorbehalten):
Samstag, 11. Juli: FC Balzers – FCRJ, 13.00 Uhr
Mittwoch, 15. Juli: FCRJ – Thalwil, 19.00 Uhr
Samstag, 18. Juli: FCRJ – SC Freiburg U19, 17.00 Uhr
Mittwoch, 22. Juli: FCRJ – GC U21, 18.00 Uhr
Donnerstag, 30. Juli: FCRJ – Wettswil-Bonstetten). 19.30 Uhr