Knappe Niederlage gegen den FC Sion
Der FCRJ unterliegt dem FC Sion nur knapp Der FCRJ verliert gegen den FC Sion im Cup-Viertelfinal mit 1:2. Obwohl die Rosenstädter über neun Monate kein Ernstkampf mehr hatten, zeigten sie eine starke Leistung. Am Schluss setzte sich der Superligist nur knapp durch.
Am Ende waren sie voll des Lobes, die Zuschauerinnen und Zuschauer, die es gegen Schluss der Partie nicht mehr auf den Sitzen hielt, aber auch der Gegner gab dem FC Rapperswil-Jona nur Bestnoten. Zum Beispiel Christian Constantin: «Ich bin beeindruckt, was der FCRJ heute gezeigt hat. Sie haben uns alles abverlangt. Ich bin ja oft in dieser Gegend und habe Hochachtung, was der Club leistet.
Aber heute, da haben sie mich noch mehr beeindruckt, nach dieser Leistung.» Dabei hat es zu Beginn gar nicht danach ausgesehen, dass die «Kiste» noch so knapp würde. Bereits in der 3. Minute ging der FC Sion in Führung, Uldrikis stieg im Strafraum auf einen langen Ball am höchsten und liess FCRJ-Torhüter Diego Yanz keine Chance. Dennoch, und das zeigte sich in der Folge den ganzen Match durch, spielte der FCRJ weiter keck mit und liess sich nicht aus dem Konzept bringen. Der Kampfwille, der Einsatz und der Wille war da. Auch nach der weichenstellenden 22. Minute: Sions Kasami wurde im Strafraum gefoult – der Fehler begann jedoch schon im Mittelfeld, denn der Ball hätte nicht zum Starspieler des FC Sion kommen dürfen. Den Penalty verwandelte Grgic kaltblütig zum 2:0.
War das schon die Vorentscheidung? War es nicht. Im Gegenteil, der FCRJ spielte weiter stark, kämpfte weiter stark und suchte mit allen Mitteln den Weg Richtung Sion Tor. «Wir haben uns nach den Gegentoren gut erholt, obwohl der zweite Treffer, der war ein Nackenschlag. Wir mussten in der zweiten Halbzeit alles daransetzen, dass wir keinen weiteren Treffer kassieren, sonst wäre es fertig gewesen,» meinte Co-Trainer Stefan Flühmann nach dem Spiel.
Der FCRJ kam dank einem Treffer der Marke «Extraklasse auf 1:2 an Sion heran. Bruno Morgado, der ex-Sion-Spieler in den Reihen des FCRJ, gelang es, dass nochmals richtig Stimmung aufkam im Stadion.
Lassen wir deshalb noch kurz ein paar Zeilen für die letzten 10 Minuten verwenden. Der FCRJ belagerte den Strafraum der Walliser, versuchte alles, wollte sogar die Brechstange hervorholen, doch es wollte nicht sein. «Die Enttäuschung ist riesig. Ich glaube wir haben sehr gut gespielt, gut gekämpft, alles gegeben, und vielleicht mit etwas Glück wäre etwas drin gelegen. Dass wir aber so knapp verlieren, das ist schon sehr enttäuschend,» meinte FCRJ-Captain Simon Rohrbach nach dem Spiel.Sei es wie es wolle, den Fans auf der Tribüne hat die Partie viel Freude bereitet. «Es war eine super Partie, wir hätten nie gedacht, dass es noch so spannend und unterhalten wird.» meinte eine Zuschauerin nach dem Spiel. Dem ist nichts mehr anzufügen.