Der Trainer im Interview

Am Samstag spielt der FCRJ im Wallis gegen den FC Sion U21. An der Seitenlinie steht dann ein neues Gesicht: Brunello Iacopetta. Wir haben dem neuen Trainer der 1. Mannschaft auf den Zahn gefühlt.

Heute reist die Mannschaft des FCRJ ins Wallis und spielt um 16.00 Uhr gegen die U21 des FC Sion. Alles andere als ein Sieg wäre eine klare Enttäuschung. Nach dem Wechsel auf der Trainerposition Mitte dieser Woche wird Brunello Iacopetta die Mannschaft heute zum ersten Mal an der Seitenlinie führen. Wir haben uns nach dem ersten Training mit ihm unterhalten.

Brunello, am Dienstag Abend hast Du das letzte Training mit der U21 des FC St.Gallen geleitet, am Donnerstag bist Du bereits im Grünfeld im Training gestanden…  Was geht Dir dabei durch den Kopf?
Es ist schwierig, alles richtig wahrzunehmen, ich muss all die Eindrücke zuerst verarbeiten. Ich habe mich am Dienstag von meinen Spielern in St.Gallen verabschiedet, und das war nicht einfach, weil ich die meisten Spieler schon seit Jahren kennen und begleite. Gleichzeitig freute ich mich riesig auf die neue Aufgabe im Grünfeld. Glauben Sie mir, das war ein schönes Wechselbad der Gefühle.

Am Donnerstag war das erste Training mit der Mannschaft. Wie sind Deine Eindrücke?
Sehr positiv. Die Mannschaft ist unglaublich bereit, kam bereits mit Fragen auf mich zu, und ich erlebte das Team als sehr aktiv. Das ist genau das, was ich mir auch wünsche: eine aktive Mannschaft.

Bereits am Samstag wartet das wichtige Spiel in Sion. Wie nutzt Du die kurze Zeit, um die Mannschaft auf das Spiel vorzubereiten?
Es ist klar, ich habe nicht wirklich viel Zeit, um die Mannschaft einzustellen. Ich bin zuerst damit beschäftigt, das Team und das nahe Umfeld kennen zu lernen. Das hat erste Priorität. Aber es geht ja nicht darum, dass wir allzu viele Sache in kurzer Zeit verändern, sondern ich will auf der Basis, wie sie jetzt ist, am Samstag weiterfahren, aber bereits kleine Inputs geben. Ich habe zudem sehr gute Unterstützung vom Staff, welcher die Mannschaft bestens kennt.

Für die meisten warst Du hier beim FCRJ ein Unbekannter, bevor Du als Trainer präsentiert wurdest. Wie muss man sich Dich als Trainer vorstellen?
Ich bin prinzipiell ein ruhiger Typ – aber sobald es los geht, dann bin ich eher ein lauter und fordernder Trainer. Ich verlange viel, das muss und will ich, aber ich kann auch sehr einfühlsam sein, und die Spieler auf der menschlichen Ebene abholen. Sie werden schnell merken, dass der Umgang mit mir sehr einfach ist.

Was hast Du im Vorfeld zu Deiner Verpflichtung schon über Deinen neuen Club gewusst?
Der FCRJ ist ein grosser Verein und hat im Kanton auch eine dementsprechende Bedeutung und Aufmerksamkeit. Er hat eine grosse Tradition, und zudem haben auch ein paar Spieler den Sprung «nach oben» geschafft, die man kennt. Wer fussballbegeistert ist, der kennt sicher den FCRJ.

Nach einer langen Phase in der Nachwuchsarbeit ist dies Deine erste Station als Cheftrainer. Was bedeutet der Schritt für Dich?
Es ist ein wesentlicher Unterschied, der da auf mich zukommt, aber es wartet auf mich auch eine grossartige Erfahrung. Das ist ein Ansporn, auf den ich mich sehr freue. Es bedeutet für mich eine Weiterentwicklung als Trainer und eine neue Challenge, an der ich mich selber messen kann. (rlu)

Das Spiel in Sion beginnt um 16.00 Uhr. Hier kommen Sie zum Liveticker der Partie FC Sion U21 – FCRJ https://www.el-pl.ch/de/erste-liga/erste-liga-promotion/spielbetrieb-erste-liga-promotion.aspx/ln-/v-0/tg-3382314/