FCRJ-Frauen dominieren

FC Rapperswil-Jona – FC Schlieren 6:0 (4:0)

Das Spiel gegen die FC Schlieren Frauen wurde bei nasskaltem Wetter auf dem Kunstrasen ausgetragen. Das Team von Röbi Rickli und Christoph Keller war auf Wiedergutmachung aus und wollte die Darbietung vor einer Woche vergessen machen.

Die Rappi Frauen legten mit grosser Intensität und hoher Spielkultur los und hatten die Partie bereits vor Ablauf der ersten halben Stunde für sich entschieden.

Den Torreigen eröffnete Sina Spieser nach herrlichem Zuspiel in die Tiefe von Gianna Klucker (8.). Gegen ihren satten Flachschuss hatte Annina Eigenmann im gegnerischen Torgehäuse keine Abwehrchance. Nur wenig später, auf Querzuspiel von Romana Trajkovska, erhöhte die eifrige Gianna Klucker im Rappi Mittelfeld mit einem sehenswerten Distanzschuss zur verdienten 2:0 Führung. Die Überlegenheit der Einheimischen dauerte bis zur Pause an und wurde mit zwei weiteren Rappi Toren belohnt. Mit ihrem Freistosstor (21.) überraschte Corina Saner alle und nach einer feinen Einzelleistung, mit ihrem vermeintlich schwächeren Fuss, Sina Cavelti ebenso. 

In der 2. Halbzeit wurde seitens der Rappi Frauen etwas Gas herausgenommen – die Gäste kamen wenige Male in die Nähe der Strafraumzone oder zu vereinzelten Eckbällen. Die umsichtige und wache Christine Schärer im Rappi Tor agierte sehr souverän und hielt ihren Kasten bis zum Schlusspfiff rein. Im Gegenteil, die Rosenstädterinnen brachten frische Einwechselspielerinnen und erspielten sich einige Torchancen und Eckbälle. Mit ihrem 2. Treffer erzielte Sina Cavelti das 5:0 (73.) und nach herrlichem Zuspiel von Alessia Pignataro netzte Carissa Meyer mit einem weiteren Jokertor zum verdienten Schlussresultat von 6:0 ein. Diese überzeugende Teamleistung liess die vielen Zuschauer den nasskalten Abend vergessen machen. 

Am kommenden Samstagabend heisst es wieder Vollgas geben – das schwierige Auswärtsspiel im Schweizer Cup gegen den 2. Ligisten Bütschwil steht an und verlangt zum Weiterkommen wieder eine Topleistung der Rappi Frauen.

Telegramm:

FC Rapperswil-Jona: Christine Schärer, Flavia Laich, Fabienne Rochaix, Aurora Behluli, Corina Saner, Sina Spieser, Magdalena Kaufmann (61. Carissa Meyer), Sanja Djokic (61. Manar Benslama), Gianna Klucker (74. Alessia Pignataro), Romana Trajkovska (74. Debora Tremp), Sina Cavelti.

FC Schlieren: Annina Eigenmann, Aliche Vono Oviedo, Fluter Agaj (55. Antje Notter), Kathrin Rohr, Ramona Miotti (63. Sabrina Seiler), Priska Conte, Luana Bonfardin, Sanja Mijovic, Saranda Hashani, Adriana Bösiger, Celiné Bürgler.

 Tore: 8. Sina Spieser 1:0, 14. Gianna Klucker 2:0, 21. Corina Saner 3:0, 23. Sina Cavelti 4:0, 73. Sina Cavelti 5:0, 75. Carissa Meyer 6:0.
Bemerkungen: Fiona Flühler, Saskia Holwerda, Siiri Lou Knecht, Djellza Shurdhani, Yara Hofmann, Melissa Vangehr (FCRJ, alle verletzt). Delia Cescato (Aufgebot anderes Team), Chiara Kehl (Privat).

Nächstes Spiel:
Samstag, 5. September 2020 um 19.00 Uhr
Schweizer Cup Frauen 1/32-Final
FC Bütschwil (2.L) – FC Rapperswil-Jona (NLB)
Sportanlage Breite Bütschwil