Rappi Frauen im Cup weiter

FC Bütschwil – FC Rapperswil-Jona 1:5 (0:2)

Am Samstagabend standen die Rappi Frauen im 1/32-Final des Schweizer Cups gegen den 2. Ligisten FC Bütschwil im Einsatz. Spiele gegen unterklassige Teams sind immer wieder von einer besonderen Affiche und die Toggenburgerinnen versuchten alles um dem B-Ligisten möglichst ein Bein zu stellen. Zudem wussten die Bütschwilerinnen 200 Zuschauer hinter ihrem Rücken – eine wahrhaftig einmalige Kulisse – auch für die von Röbi Rickli und Christoph Keller bestens eingestellten Rosenstädterinnen.

Das frühe Gegentor von Magdalena Kaufmann (10.) mit einem satten Flachschuss aus vierzehn Metern, nach einem Abspielfehler im Bütschwiler Mittelfeld, nahm die anfängliche Nervosität beim Favoriten. Die Gäste waren über die ganze Partie die spielbestimmende Mannschaft und hatten gut und gerne 90% Ballbesitz. Schwierig wird es immer dann, wenn die Gegnerinnen mit einer massierten Abwehrkette verteidigen und seitens des Gegners Ruhe bewahrt werden muss. Noch blieben die Torchancen ungenutzt oder fanden mit Bernadette Hengartner eine Torhüterin, die mehrmals stark intervenierte. Kurz vor dem Seitenwechsel war aber auch sie machtlos – Flavia Laich netzte nach einer feinen Einzelleistung zur beruhigenden 2:0 Pausenführung ein (37.)

In der 2. Halbzeit zeigte sich der Klassenunterschied immer deutlicher und die frischeren Rappi Frauen durften den Treffer von Sina Spieser (55.) bejubeln. Dann passierte lange nichts – es dauerte fast eine geschlagene halbe Stunde bis auf dem Sportplatz Breite riesiger Jubel ausbrach: Alexandra Brändle verkürzte nach feiner Einzelleistung auf 3:1. Danach war die Reihe aber wieder am Favoriten, der das Skore durch Romana Trajkovska (84.) und Sina Cavelti (90.) in den Schlussminuten zum 5:1 Auswärtssieg erhöhen konnte.

Ein schöner und eindrücklicher Fussballabend gehörte bereits wieder der Vergangenheit an. Die Begegnungen der 2. Hauptrunde im Schweizer Cup Frauen wurden heute ausgelost und stehen fest. Dabei treten die Rappi Frauen die lange Reise ins Wallis an und treffen dort auf den 1. Ligisten FC Sion.  Die 1/16-Finalspiele werden am Wochenende vom 3. und 4. Oktober 2020 ausgetragen.  

FC Rapperswil-Jona: Schärer, Laich, Rochaix, Behluli (76. Cavelti), Saner, Pignataro (60. Tremp), Kaufmann, Benslama (60. Patrone), Klucker, Spieser, Trajkovska.

FC Bütschwil: Hangartner, Rusch, Kern, Salzmann, Heeb, Thalmann (78. Schnyder), F. Brändle, D. Brändle, Gübeli, Scherrer (60. Salzmann), Hasler (45. A. Brändle).

Tore: 10. Kaufmann 0:1, 37. Laich 0:2, 55. Spieser 0:3, 83. A. Brändle 1:3, 84. Trajkovska 1:4, 90. Cavelti 1:5..

Bemerkungen: Flühler, Kehl, Djokic, Holwerda, Knecht, Shurdhani, Hofmann, Vangehr (FCRJ, alle verletzt). Meyer (krank), Cescato (Aufgebot anderes Team).

Nächstes Spiel:
Samstag, 12. September 2020 um 18.00 Uhr
Meisterschaft NLB
FC Rapperswil-Jona – Femina Kickers Worb
Sportanlage Grünfeld Jona