Rappi-Frauen siegen knapp
NLB Frauen: FC Rapperswil-Jona – Femina Kickers Worb 4:3 (2:1)
Bei optimalen äusseren Bedingungen stand die Partie gegen den Tabellenletzten aus Worb an. Es wurde aber kein leichter Gang für die Rappi Frauen und die Gäste verkauften ihre Haut sehr teuer. Die gut 80 Zuschauer bekamen ein unterhaltsames und bis zum Schluss spannendes Spiel zu sehen.
Dass es bis zur 93. Minute so eng war, hatten sich die Einheimischen aber selbst zuzuschreiben. Nach anfänglichem Abtasten war Rapperswil Feldüberlegen, erspielte sich eine Serie von Eckbällen und hatte nach einer wilden Szene im Worber Strafraum einen Pfostenschuss zu verzeichnen.
Die omnipräsente und vorbildlich auftretende Sina Cavelti trieb ihr Team immer wieder an.
Nach einer feinen Einzelleistung setzte sich dieselbe kraftvoll gegen zwei Worber Verteidigerinnen durch, sah ihren wuchtigen Torschuss von Carmen Baumann zur Seite abgewehrt. Magdalena Kaufmann reagierte blitzschnell und schoss wuchtig zur 1:0 Führung ein (21.). Ihre starke Leistung krönte Sina Cavelti mit einem herrlichen Kopfballtor – Chiara Kehl zirkelte einen Freistossball herrlich zur Mitte, wo sie ihre Mitspielerin fand (35.).
Ein unnötiges Gegentor von Seline Fiechter auf einen Eckball kurz vor der Pause liess die Gäste wieder hoffen (45.).
In der zweiten Halbzeit kamen die Rappi Frauen nicht richtig in die Gänge, eine leise Verunsicherung und Fehlzuspiele machten die Gäste stärker. Nach einem Worber Eckball lag der Ball plötzlich im Tor – der vermeintliche Ausgleich wurde nach einem Foul an Torhüterin Fiona Flühler zum Glück aberkannt. Doch in der 61. Minute hatte Aline Guillet kein Erbarmen mehr uns schoss zum 2:2 Ausgleich ein.
Wiederum brauchte es eine Willensleistung und ein Kraftakt von Sina Cavelti, welcher nach einem Abspiel von Fiona Flühler über die gesamte Verteidigung, allein gegen Carmen Baumann losziehen konnte. Nachdem sie auch noch die sich wehrenden Worber Verteidigerinnen abgeschüttelt hatte, schob sie gekonnt zur vielumjubelten 3:2 Führung ein (63.). Dann war wiederum der Auftritt von Chiara Kehl zu bewundern, welche mit ihrer scharfen und präzisen Flanke Romana Trajkovska im Sturmzentrum fand. Herrlich wie sie den Ball in der Luft annahm, sich auf den linken Fuss präparierte und gekonnt zum 2-Tore Vorsprung einschoss (84.).
Aber auch das 4:2 liess im Heimteam keine Ruhe aufkommen. Der späte, kuriose Anschlusstreffer durch Flurina Bosshard (90.+3.) überraschte alle und kam zum Glück zu spät. Kurz darauf erlöste der Schlusspfiff des Schiedsrichters das Team und sicherte den Rosenstädterinnen den 3. Sieg in der laufenden NLB-Meisterschaft.
FC Rapperswil-Jona: Flühler, Laich, Rochaix, Behluli, Kehl, Meyer (63. Klucker), Kaufmann (76. Cescato), Spieser, Saner, Trajkovska, Cavelti (82. Meijer).
Femina Kickers Worb: Baumann, Witschi (60. Gretz), Morger (45. Flückiger), Fiechter, Schneider (71. Bosshard), Di Pasquale, Glarner, Sutter, Guillet, Likaj (51. Schenkel), Van Niekerk.
Tore: 21. Kaufmann 1:0, 35. Cavelti 2:0, 45. Fiechter 2:1, 61. Guillet 2:2, 63. Cavelti 3:2, 84. Trajkovska 4:2, 90.+3. Bosshard 4:3.
Verwarnung: 28. Guillet (Worb), 51. Rochaix (Rapperswil).
Bemerkungen: Schärer (TW, ohne Einsatz). Djokic, Holwerda, Knecht, Shurdhani, Hofmann, Vangehr (FCRJ, alle verletzt). Benslama (Privat). Pignataro und Tremp (Aufgebot anderes Team).
————————————————————————————————————
Nächstes Spiel:
Samstag, 26. September 2020 um 18.00 Uhr
Meisterschaft NLB
FC Rapperswil-Jona – FC Walperswil
Sportanlage Grünfeld Jona