FCRJ Frauen siegen gegen Aarau
Frauen NLB: FC Aarau Frauen – FC Rapperswil-Jona 1:3 (1:1)
Tore: 30. Vonmoos 1:0, 40. Rochaix 1:1 (Kopftor), 51. Cavelti 1:2, 67. Trajkovska 1:3 (Kopftor).
Der Weg zum Spitzenkampf nach Aarau hatte sich gelohnt – die über 100 Zuschauer sahen eine unterhaltsame und hochstehende Partie zweier technisch sehr starken Mannschaften. Die Rappi Frauen zeigten über die ganze Spieldauer eine mentale und kämpferisch einwandfreie Leistung – sie waren bereit und bewahrten auch nach dem 1:0 Rückstand durch einen Distanzschuss von Flurina Vonmoos Ruhe und Abgeklärtheit (30.).
Während die Einheimischen immer wieder mit langen Bällen operierten lief das sehenswerte Aufbauspiel der Gäste hervorragend und mit hoher Passqualität. Nach einem Eckball von Chiara Kehl schraubte sich Fabienne Rochaix über alle Aarauer Verteidigerinnen hoch und erzielte mit einem wuchtigen Kopfballtor den verdienten Ausgleichtreffer zum 1:1 (40.).
Nach der Pause konnten die Aarauer Frauen eine Serie von Eckbällen treten, brachten aber keine wirkliche Gefahr. Vor dem Führungstreffer der Rosenstädterinnen vereitelte Fiona Flühler mit einem mutigen und wachen Reflex gegen die anstürmende Stürmerin einen möglichen Rückstand. Nach schnellem Umschaltspiel lancierte Romana Trajkovska in der 50. Minute Sina Cavelti, welche sich gegen zwei Aarauer Verteidigerinnen durchzusetzen vermochte und mit ihrem wuchtigen Flachschuss Torhüterin Rafaela Borggräfe ohne Reaktion liess. Die 2:1 Führung gab den Rappi Frauen noch mehr Selbstvertrauen und das Spiel lief wie aus einem Guss. Nach einem Pfostenschuss von Sina Cavelti (55.) tankte sich Chiara Kehl über die linke Seite erneut durch. Ihre gut gezirkelte Flanke fand Romana Trajkovska beim hinteren Pfosten, welche in der Rückwärtsbewegung und gegen den Lauf der Torhüterin ein traumhaft schönes Kopfballtor zum 3:1 Schlussresultat erzielen konnte (67.). Diesen Vorsprung gab man nicht mehr aus der Hand – die Rapperswilerinnen überzeugten mit druckvollem Pressing, hoher Intensität und einer solidarisch starken Teamleistung.
FC Rapperswil-Jona: Flühler, Laich, Benslama, Rochaix, Saner, Klucker, Meyer (61. Kaufmann), Spieser, Trajkovska, Kehl (87. Cescato), Cavelti (89. Tremp).
FC Aarau Frauen: Borggräfe, Näf (81. Geiser), Reinschmidt S., Vonmoos, Cortello, Reinschmidt F., Storr, Raqipi (69. Süess), Zengaffinen, Berli, Pfannschmidt.
Bemerkungen: Schärer (TW, ohne Einsatz), Pignataro (ohne Einsatz). Patrone (Aufgebot anderes Team). Knecht (Aufbautraining). Behluli, Djokic, Meijer, Pfister, Holwerda, Shurdhani, Hofmann, Vangehr (FCRJ, alle verletzt).
Nächstes Spiel:
Samstag, 17. Oktober 2020 um 18.00 Uhr
Meisterschaft NLB
FC Rapperswil-Jona – FC Zürich Frauen U-21
Sportanlage Grünfeld Jona