Q&A mit Simon Rohrbach

Trainieren, trainieren, trainieren. So sieht der Fussballalltag momentan für unsere 1.Mannschaft  aus. Kein Ernstkampf, kein Testspiel: Macht das überhaupt Spass? Verliert man so den Rhythmus? Wie ist dabei die Stimmung in der Mannschaft? Captain Simon Rohrbach stellt sich unseren Fragen.

Simon, wie geht es Dir persönlich und fussballerisch? Bist Du schon « Corona-müde »?
Danke, den Umständen entsprechend geht es gut. Klar, wie alle anderen auch, wird man schon etwas Corona-müde, aber ich sage mir immer, es geht mir gut, es gibt viele andere, die haben massiv zu kämpfen. Deshalb muss man auch dankbar sein, mit dem was wir haben,

Wir sind nun hier im Grünfeld, kurz vor Trainingsbeginn am Abend. Wie muss man sich das Training in diesen Zeiten vorstellen?
Seit wir mit dem Training wieder angefangen haben, trainieren wir nur in Kleingruppen, das sind jetzt doch eineinhalb Monate. Da wird die Kreativität sehr gefordert, vor allem von den Trainern. Ich muss sagen, sie haben es sehr gut gemacht -immer neue Übungen eingebaut. Daneben wird sehr viel im physischen Bereich gearbeitet, Krafttraining, Lauftraining, dies vielfach mit den Ball.

Immer nur trainieren ohne Meisterschafts- oder Testspiele: macht das überhaupt Spass? Verliert man so nicht den Rhythmus?
Natürlich macht es nicht so viel Spass, wie wenn man auch spielen darf. Aber wie gesagt, viele andere Sportarten haben es noch schwerer. Deshalb müssen und sollen wir zufrieden sein, dass wir überhaupt trainieren dürfen. Bezüglich Rhythmus ist es sicher nicht dasselbe, wie wenn wir Meisterschaft spielen. Da haben wir noch viel Luft nach oben.

Das ganze Interview mit Simon Rohrbach finden Sie auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/fcrappi/videos/1092595241166808