Remis gegen die Grasshoppers

FCRJ-Teammanager Carlos da Silva, der anfangs der 2000-er Jahre selber 41 Mal für den Stadtzürcher Traditionsverein auflief, war nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft: «Man hat heute gegenüber den ersten Trainingspartien einen klaren Fortschritt gesehen», und zählt die Schwerpunkte auch gleich auf, die ihm dabei auffielen: «Bezüglich Spritzigkeit, bezüglich erhöhtem Rhythmus und bezüglich Spielwitz hat man heute eine sehr gute Leistung des FCRJ gesehen.»

Nach 15 Minuten gut ins Spiel gekommen
Dabei spielte sich in den ersten 15 Minuten nichts Wesentliches ab. Beide Teams begannen vor- und umsichtig, um den Gegner richtig einzuschätzen. Das Tor von Alessandro Casciato in der 16. Minute war dann aber so etwas wie ein Startzeichen zur Uebernahme des Ballhoheit. Dennoch: GC gelang durch Santos kurz darauf der Ausgleich. Durch ein Tor, das eine Augenweide war. Aus sehr grosser Distanz geschossen fiel der Ball hinter Yanz ins Tor.

Kublis schönes Tor in der 2. Halbzeit
Auch in der zweiten  Halbzeit zeigten die Rosenstädter ein animiertes Spiel. Kubli war es, der in der 56. Minute eine schön herausgespielte Kombination via Casciato aus circa 11 Meter zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung einschoss. GC gelang dann noch der Ausgleichstreffer mittels Kopfball –  und so trennten sich die beiden sich nahestehenden Vereine «brüderlich» mit 2:2.