Ex-Rappi Kickerin in der A-Nati
Die 17-jährige Ella Touon spielte vier Jahre beim FCRJ und etablierte sich dank ihrem Talent sogar in der U15 Knabenmannschaft. Die heutige Bundesligistin hat nun ein Aufgebot für die A-Frauennationalmannschaft erhalten, die morgen gegen Tschechien spielt.
Ella Turn ist in der Saison 2015/16 vom FC Lachen-Altendorf zum FC Rapperswil-Jona gestossen und hat in der Rosenstadt alle Footeco-Teams durchlaufen. Sie konnte sich sogar in der U15-Knabenmannschaft des FCRJ etablieren und sorgte mit ihren ausgeprägten technischen Fertigkeiten und ihrem Spielwitz stets für Furore.
In der Bundesliga etabliert
Im Jahr 2019 zog Ella in das Sport- und Tanzinternat nach Essen. Bei der SGS U17 hat sie schnell ihren Platz in der Defensive gefunden und konnte in ihren Spielen durchwegs überzeugen. Mit ihr gewann die SGS gleich die Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest. Ausserdem kam sie – durch ihre sehenswerten Leistungen – auch zu Einsätzen in der U-Nationalmannschaft der Schweiz.
Die 17-Jährige Ella Touon spielt seit dieser Saison nun im Kader der 1. Mannschaft des Frauenteams SGS Essen. Essen ist eines der Topteams der deutschen Bundesliga und misst sich mit Gegnern wie dem FC Bayern München, Wolfsburg, Leverkusen etc.
Aufgebot für die A-Nationalmannschaft
Natürlich ist das Talent der Lachnerin auch dem Schweizer A-Natitrainer Nils Nielsen nicht verborgen geblieben. Er bietet Ella für die UEFA Women’s EURO 2022 Playoff-Spiele gegen Tschechien am Freitag, 9. April 2021 (16:00 Uhr) in Chomutov und am Dienstag, 13. April (20:00 Uhr) in der Stockhorn Arena in Thun auf. Die SRG überträgt beide Partien live im TV.
Freude beim FCRJ
Der Technische Leiter und Ausbildungschef des FC Rapperswil-Jona, Jakob Turgut, ist stolz auf seine ehemalige Spielerin: «Es freut mich ausserordentlich, dass Ella mit 17 Jahren – nach ihrem Profivertrag für die erste Frauen-Mannschaft der SGS – nun auch für die Schweizer A-Nati aufgeboten wurde. Es kommt nicht von ungefähr, dass sich ein starkes Mindset sowie unbändiger Fleiss nachhaltig auszahlen. Ich wünsche mir, dass Ellas Erfolgsgeschichte dem Mädchenfussball rund um den Obersee einen Schub verleiht.»