2:2 im Aufstiegsrennen
Frauen NLB: FC Zürich U-21 – FC Rapperswil-Jona 2:2 (0:2)
Eine frühe 2:0-Führung reicht den NLB-Frauen des FC Rapperswil-Jona gegen das U21-Team des FCZ nicht zum «Dreier».
Mit einem Sieg in Zürich hätten die FCRJ-Frauen einen grossen Schritt Richtung Women’s Super League gemacht. Zwei Runden vor Schluss wäre ihr Polster auf die anderen Aufstiegsaspiranten (Yverdon und Thun Berner Oberland) auf drei respektive gar vier Punkte angewachsen. Durch das 2:2 beim U21-Team des FC Zürich bleibt das Rennen um den zweiten Aufstiegsplatz (den ersten hat Aarau auf sicher) sowie den Barrageplatz extrem eng.
Dies ist aus Sicht der Rapperswil-Jonerinnen vor allem deshalb ärgerlich, weil sie sich am Mittwochabend früh in eine top Ausgangslage manövriert hatten. Dies dank eines Kraftakts von Sina Cavelti (12./«würgte» den Ball im Gewühl vor dem Tor im x-ten Anlauf über die Linie) und eines Kopfballtreffers von Magdalena Kaufmann auf einen Eckball (16.). Bis zur Pause und auch nochmals in der Schlussphase boten sich den FCRJ-Frauen dann mehrere Topmöglichkeiten zu weiteren Treffern, doch der Ball wollte partout nicht mehr ins Netz der Zürcherinnen.
Dem hohen Tempo Tribut gezollt
Ärgerlich war auch Sicht der Gäste auch, wie die Gegentore zustande kamen. Beim ersten rutschte Keeperin Fiona Flühler eine Freistossflanke durch die Finger, worauf Luisa Süry einschiessen konnte (73.). Und beim 2:2 von Alketa Rama, wiederum nach einem Freistoss, haperte es mit der Kommunikation im eigenen Strafraum, sodass es nicht gelang, die Situation zu entschärfen (76.). Unverdient war der Punktgewinn der Gastgeberinnen insgesamt aber nicht. Sie dominierten die zweite Halbzeit über weite Strecken ähnlich klar wie die Gäste die erste. Die Rapperswil-Jonerinnen schienen nach der Pause etwas dem hohen Tempo Tribut zollen zu müssen. Diesbezüglich scheint sich langsam aber sicher auszuwirken, dass es dem Kader aufgrund diverser verletzungsbedingter Absenzen momentan an Breite fehlt.
FC Rapperswil-Jona: Flühler; Laich (77. Holwerda), Gerster, Rochaix, Saner; Djokic (70. Trajkovska), Klucker; Spieser; Kaufmann, Kehl; Cavelti.
FC Zürich U-21: Benz; Campanello (46. Schefer), Wulff, Jitlamai, Avduli; Araujo (46. Rama/76. Rauso), Toper, Matsushita; Heeb, Kannady; Rexhepi (76. Meroni).
Tore: 12. Cavelti 0:1. 16. Kaufmann 0:2. 73. Süry 1:2. 76. Rama 2:2.
Verwarnungen: 79. Trajkovska, 84. Süry, 89. Wulff.
Bemerkungen: Schärer, Meyer, Pignataro, Meijer (FCRJ, ohne Einsatz). Voit, Almeida (Aarau, ohne Einsatz). Behluli, Benslama, Cescato, Hofmann (FCRJ, alle verletzt). Vangehr (nicht im Aufgebot). Shurdhani (Ferien). Limata, Steinmann (FCZ, ohne Einsatz). Meyer und Bollmann (verletzt).
Nächstes Spiel:
Samstag, 22. Mai 2021 um 19.00 Uhr
Meisterschaft NLB
FC Rapperswil-Jona – FC Yverdon Féminin
Sportanlage Grünfeld, Jona