Spiel mit vielen Emotionen

Aus der Traum: Das NLB-Frauenteam des FCRJ spielt auch nächste Saison in der NLB

Frauen NLB: FC Walperswil – FC Rapperswil-Jona 0:7 (0:1)

Mit leichter Verspätung – der Platz musste zuerst noch gezeichnet werden – starteten die Rappi Frauen in ländlicher Atmosphäre ihr letztes Meisterschaftsspiel der Saison 20/21.

Die Gäste hatten trotz verletzungsbedingten Umstellungen im Team ein klares Übergewicht. Die erste zwingende Grosschance hatten allerdings die Einheimischen, verzogen den Ball aber knapp gegen das von Christine Schärer gehütete Rappi Tor.

Das Team von Röbi Rickli und Christoph Keller kam zu einigen vielversprechenden Chancen, welche aber allesamt nicht verwertet wurden. Nach einem schönen Vertikalzuspiel von Sina Spieser auf Magdalena Kaufmann (38.) wurde der längst fällige Führungstreffer doch noch Tatsache. Sie setzte sich kraftvoll gegen die stämmige Worber Innenverteidigerin durch und liess Torhüterin Michelle Herren keine Abwehrchance. Das Spiel verlief bis zur Pause eher hektisch und nervös ohne weitere nennenswerte Toraktionen.

Nach einem rasch ausgeführten Einwurf von Chiara Kehl in den Strafraum, konnte Sina Cavelti nur noch regelwidrig durch ein Foul gestoppt werden. Gianna Klucker übernahm Verantwortung und verwertete den Penalty sehr sicher zur 2:0 Führung (50.). Die Einheimischen hatten ihre beste Torchance in der 54. Minute nach einem Eckball, trafen sie doch mit einem Kopfball nur den Pfosten. Eine weitere gefährliche Strafraumszene konnten die Rappi Frauen mit vereinten Kräften klären.

Die letzte halbe Stunde gehörte ganz den Rosenstädterinnen, schossen die doch in regel-mässigen Abständen noch fünf weitere sehenswerte und schön herausgespielte Tore. Romana Trajkovska mit einem herrlichen Halbvolleyschuss auf Vorarbeit von Sina Cavelti (61.) und Magdalene Kaufmann nach einem Angriff über mehre Stationen schraubten das Skore zum 4:0 empor (64.).

In der 77. Minute ein sehr bewegender Moment für Melissa Vangehr und die ganze Rappi Mannschaft – nach 2 3/4 Jahren durfte sie nach langwieriger und schwieriger Verletzung ihr Comeback feiern. Mit vielen Emotionen und unter lautstarkem Beifall durfte sie das Spielfeld betreten. 

Nachdem Sina Cavelti auf Steilzuspiel von Gianna Klucker zum 5:0 getroffen hatte (73.) scheiterten Alessia Pignataro und Melissa Vangehr (84.) mit ihren Chancen an der gut reagierenden Walperswiler Torfrau Michelle Herren.

Mit zwei weiteren Toren auf Eckball von Gianna Klucker und Zuspiel von Saskia Holwerda, schloss Sina Cavelti eine sehr gute Saison der Rappi Frauen mit einem wuchtigen Kopfball (89.) und Distanzschuss (90.+1.) ab. Ein rundum schöner Saisonabschluss auch für den scheidenden Trainer Röbi Rickli, welcher in den vergangenen 3 1/2 Jahren das Team stetig verbesserte und letztendlich sehr knapp am Aufstieg in die AWSL scheiterte. 

FC Rapperswil-Jona: Schärer, Laich (70. Meijer), Djokic, Rochaix (77. Vangehr), Kehl, Klucker, Spieser (61. Cescato), Trajkovska (64. Holwerda), Meyer (61. Meijer), Kaufmann (64. Pignataro), Cavelti.

FC Walperswil: Herren, Schrag, Kreuzeder (46. Läderach), Johnson, Beck, Gerber, Hämmerli (70. Zisweiler), Hediger (61. Zimmermann), Bärtschi, Held (76. N. Schwab), A. Schwab (61. Tschanz).

Tore: 38. Kaufmann 0:1, 50. Klucker (Penalty) 0:2, 61. Trajkovska 0:3, 64. Kaufmann 0:4, 73. Cavelti 0:5, 89. Cavelti 0:6, 90.+1. Cavelti 0:7.

Bemerkungen: Flühler (FCRJ, ohne Einsatz). Machule (Walperswil, ohne Einsatz). Saner, Gerster, Shurdhani, Behluli, Benslama, Hofmann (FCRJ, alle verletzt).