Frauen siegen in Thun
Frauenteam Thun Berner Oberland – FC Rapperswil-Jona 0:3 (0:1)
Es war eine absolute Willensleistung der gesamten Mannschaft für den verdienten Auswärtssieg gegen ein starkes Thuner Team. Schnell merkte man, dass es in diesem Spitzenkampf um sehr viel ging – ein eher vorsichtiger und verhaltener Beginn prägte die Startviertelstunde. Von den Einheimischen wurde ein Startfurioso erwartet, dem war aber gar nicht so. Die Rappi Frauen warteten geduldig mit einer sehr starken Fiona Flühler im Rappi Tor und einem gut funktionierenden Defensivkonzept auf die Berner Oberländerin. Grosse Torchancen waren Mangelware, wenn man in den Abschluss kam, wurden die Abschlussversuche meistens zu unpräzise ausgeführt.
Bereits in der 25. Minute fiel die frühe Führung der Rapperswilerinnen – vorausgegangen war eine Balleroberung im Mittelfeld mit einem perfekten Pass von Romana Trajkovska in die Schnittstelle der Thuner Abwehr. Wieder einmal fand man Sina Cavelti im Sturmzentrum, welche sich herrlich den Weg durch zwei Verteidigerinnen freidribbelte und eiskalt zur 1:0 Führung einschoss (26.). Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, zu geschockt schien das Thuner Team von der Abgeklärtheit der Rappi Frauen. Geschickt liessen sie den Ball hinten herumlaufen und immer wieder konnte man mit guten langen Bällen die schnellen Stürmerinnen hervorragend einsetzen.
Nach der Pause musste das Team von Hugo Kostezer einen Gang höher schalten und das taten sie auch, aber die Rosenstädterinnen liessen sie nie in ihr gutes und schnelles Spiel kommen. Immer wieder kam das Team von Röbi Rickli und Christoph Keller durch gute Balleroberungen im Mittelfeld zu gefährlichen Konterchancen. In der 54. Minute konnte Gianna Klucker einen Eckball von rechts treten – Sina Cavelti schraubte sich im Strafraum empor und nickte den gut getimten Ball zur viel umjubelten 2:0 Führung ein (54.)
Vom Spielverlauf her, war der Zwei Tore Vorsprung völlig verdient. Weiter warteten die Rappi Frauen geduldig auf ihre Konterchancen und nur neun Minuten später machten sie mit dem 3:0 alles klar. Einmal mehr war es ein abgefangener Angriff der Thunerinnen von der souveränen Rappi Defensive. Das präzise Zuspiel erlief sich Sina Cavelti auf der Aussenbahn, wo sie sich wieder einmal kraftvoll durchzusetzen vermochte. Ihr genaues Querzuspiel fand die völlig freistehende Gianna Klucker im Zentrum, wo sie den Ball seelenruhig zum Schlussresultat einschob (63.).
Die Thunerinnen waren zu keiner Reaktion mehr fähig und endlich konnten die Rappi Frauen einen verdienten und erfreulichen Sieg gegen einen starken Mitkonkurrenten um den Aufstieg bezwingen.
FC Rapperswil-Jona: Flühler, Laich (88. Holwerda), Gerster, Rochaix, Saner, Djokic, Klucker, Trajkovska (73. Kehl), Spieser, Kaufmann (87. Meijer), Cavelti (75. Meyer).
Frauenteam Thun Berner-Oberland: Teuscher, Schwendimann (54. Thomann), Brazzale (81. C. Frey), Ziswiler, Bodenmann (63. Jud), Gerber, Batschelet (64. Schuling), M. Frey (81. Keller), Michel, Kipf, Schenk.
Tore: 26. Cavelti 1:2, 54. Cavelti (Kopfball) 0:2, 64. Klucker 0:3.
Sportplatz Burgerweg Thun, 60 Zuschauer
Bemerkungen: Schärer, Pignataro (ohne Einsatz). Behluli, Benslama, Cescato, Shurdhani, Hofmann (FCRJ, alle verletzt). Vangehr (nicht im Aufgebot).
Stimmen nach dem Spiel mit Sina Cavelti und Trainer Röbi Rickli finden Sie hier: https://abseits.ch
Nächstes Spiel:
Samstag, 15. Mai 2021 um 18.00 Uhr
Meisterschaft NLB
FC Rapperswil-Jona – FC Aarau Frauen
Sportanlage Grünfeld, Jona