Vero Salatic neu Trainer der U20

Er bestritt fast 400 Pflichtspiele für die Grasshoppers, spielte 95 Partien für den FC Sion und war in seiner Karriere auch im Ausland tätig – nun wird Veroljub Salatic Trainer der U20 beim FC Rapperswil-Jona.

Der designierte Trainer der neu gebildeten U20 des FC Rapperswil-Jona, Roberto Dominguez, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, per Ende Juli 2021 sein Amt zur Verfügung zu stellen. «Es waren drei geniale Jahre, und der Entscheid fiel mir sehr schwer. Aber ich habe die Chance, beruflich mehr Verantwortung zu übernehmen, was es mir zurzeit nicht mehr möglich macht, vier Mal in der Woche am Abend von Zürich nach Jona zu fahren,» begründet der erfolgreiche Trainer seinen Entscheid.

Sein Nachfolger heisst Vero Salatic und kommt mit der Palmarès von 376 Spiele in der Super League – mehrheitlich beim Grasshopper Club Zürich – sowie Engagements in Russland und in Zypern ins Grünfeld. Salatic beendete letztes Jahr seine Aktivkarriere und arbeitet seit jenem Zeitpunkt an seiner Trainerlaufbahn. Zuletzt war er Assistenztrainer der U21 der Grasshoppers.

Jakob Turgut, Ausbildungschef beim FCRJ: «Roberto gebührt ein riesiges Dankeschön für die vergangenen drei Jahre, in denen er tolle Arbeit geleistet hat. Er hat die Aufgabe, junge Spieler zu entwickeln und sie an die 1. Mannschaft heranzuführen, mit Bravour gemeistert.» Doch der Ausbildungschef ist auch voller Freude, dass mit Vero Salatic ein hochkarätiger Nachfolger gefunden wurde: «Ich bin froh, dass wir uns so kurzfristig mit Vero einig wurden. Er zeichnet sich durch seine Erfahrung und Persönlichkeit auf und neben dem Platz aus und ist eine Führungsfigur, die unseren jungen Spieler viel beibringen kann.»

Hans Glauser, der bereits in den vergangenen Spielzeiten als Assistenztrainer Roberto Dominguez zur Seite stand, wird auch unter Vero Salatic mithelfen, die jungen U20-Spieler weiterzuentwickeln. «Hausi» kennt den Verein wie kein anderer und freut sich ebenfalls auf die bevorstehende Zusammenarbeit. Die Mannschaft wird in der nächsten Saison wieder in der 2. Liga regional (Ostschweiz) spielen.

Der FCRJ bedankt sich bei Roberto Dominguez für seine erfolgreiche Arbeit beim FCRJ ganz herzlich und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Vero Salatic begrüssen wir an dieser Stelle recht herzlich im Grünfeld und wünschen ihm in seiner neuen Tätigkeit viel Freude und Erfolg.

v.l.n.r: Vero Salatic, Jakob Turgut, Hans Glauser, Roberto Dominguez

Fünf Fragen an Vero Salatic

Vero Salatic, wie ist diese Verpflichtung zustande gekommen?
Für mich war nach der Beendigung meiner Fussballkarriere klar, dass ich im Fussball bleiben möchte. Letzte Saison war ich als Assistenztrainer in der U21 bei GC tätig und als Jakob Turgut mit der Möglichkeit, die U20 des FCRJ zu trainieren, auf mich zukam, habe ich es mir gut überlegt, mit der Familie besprochen und mich dann für den FCRJ entschieden.

Was reizt Dich besonders an dieser Stelle?
Dass es eine Nachwuchsmannschaft ist, in der viele hungrige, talentierte Spieler sind, die das Potential haben, den Durchbruch zu schaffen, und das steht klar im Vordergrund.

Du hast letztes Jahr Deine grosse Karriere beendet. Was hast Du in der Zwischenzeit gemacht?
Wie gesagt, ich war U21 Assistenztrainer bei GC – viel Zeit für anderes war da nicht übrig. Ich war 100 % angestellt. Der Tag begann am Morgen mit Training, dann Nachbesprechung, Vorbereitung etc., das war der Alltag. Daneben mache ich meinen Zivildienst, all das hielt mich mächtig auf Trab.

Was weisst Du über den FCRJ?
Ich kenne den einen und anderen Spieler, der hier gespielt hat und habe auch schon mit GC hier im Grünfeld Freundschaftsspiele bestritten. Es ist ein Verein, der grosses Potential hat und ich bin sicher, dass der FCRJ weiter oben mitspielen kann, und da will ich mithelfen, dass die Ziele erreicht werden können.

Der Trainerjob ist also der Weg, den Vero Salatic gehen wird.
Spieler werde ich sicher nicht mehr, wenn Du darauf hinaus willst (lacht herzlich). Ja, ich möchte diesen Weg weiter gehen und freue mich nun riesig auf die neue Aufgabe. Ich bedanke mich an dieser Stelle beim FCRJ und insbesondere bei Jakob Turgut, dass man das Vertrauen in mich gesetzt hat. (rlu)