0:5 gegen Chiasso

Es war ein unangenehmer Samstagabend im Grünfeld. Von Wetter her sowieso – vom fussballerischen aber auch: Der FCRJ verliert gegen den FC Chiasso mit 0:5.

Was sich bereits früh abzeichnete, bestätigte sich in der 13. Minute. Der FC Chiasso übernahm von Beginn weg das Diktat und drückte den FCRJ in die eigene Hälfte. Klare Chancen waren zwar nicht zu verzeichnen, doch es zeigte deutlich, was die Tessiner heute abliefern wollte.  In besagter 13. Minute war es bereits so weit: über rechts kam der Ball in die Höhe des Strafraums, dort wurde das Leder auf Said Mhando weitergeleitet, der stand praktisch alleine vor Yanz und schob den Ball über die Linie zur Tessiner 1:0 Führung ein.

In der 27. Minute folgte die logische Konsequenz aus einem Tessiner «Dauer-Powerplay»: Wieder war es Said Mhando, der alleine vor Yanz die Ecke auswählen durfte und die 2:0 Führung erzielte. Der FCRJ kam zwar zu Entlastungsangriffen, die ab der 30. Minute auch immer zahlreicher wurden, doch etwas Zählbares schaute nicht heraus und so ging es mit 0:2 Rückstand in die Pause.

FCRJ mit Vorteil, aber ohne Tore

Nach der Pause war der Auftritt des FCRJ deutlich besser, mutiger und zielgerichteter, und so hatte Ciarrocchi in der 56.Minute den Anschlusstreffer auf dem Fuss, doch der Chiasso-Keeper reagierte mirakulös. In der 68. Minute wollte Trainer Iacopetta mit Flühmann, Eusebio und Pousa den Offensivmotor ankurbeln. Nütze es? Optisch ja, der Zug aufs gegnerische Tor wurde erhöht, doch chancenmässig war das Angriffsspiel zu wenig kreativ und teilweise auch zu harmlos, um am Resultat was zu ändern.  

In der 74.Minute änderte sich dann doch was am Resultat, aus FCRJ-Sicht aber auf der falschen Seite. Ein Weitschuss aus rund 18 Meter – zwar wuchtig geschossen, aber sicher haltbar- rutschte Diego Yanz durch die Handschuhe zum 0:3. Vier Minuten später kam es mit dem 0:4 und in der 85. Minute mit dem 0:5 noch schlimmer. «Das Resultat spricht für sich, sie waren die bessere Mannschaft. Wir hatten aber auch gute Phasen im Spiel, doch Chiasso war einfach viel effizienter als wir», fasste der FCRJ-Trainer kurz nach Abpfiff das Spiel zusammen. Und: «Nach der Halbzeit kamen wir gut ins Spiel, doch dann waren wir zu wenig gefährlich, zu wenig zielgerichtet, sie haben es aber in der Defensive auch sehr gut gemacht.»

Am nächsten Samstag hat der FCRJ die Möglichkeit, auf die Siegesstrasse zurückzukehren, dann geht es auswärts gegen YF Juventus.