Frauen 1: Niederlage zum Start
Frauen 1
Samstag, 21. August 2021
FC Rapperswil-Jona – FC Oerlikon/Polizei ZH 1:3 (1:1)
Der Start in die neue NLB-Saison 21/22 gelang den FCRJ Frauen gar nicht nach Wunsch. Das Team von Gerold Bisig und Christoph Keller hatte sich für das Startspiel sehr viel vorgenommen – konnte aber die in sie gesetzten Erwartungen gegen die Aufsteigerinnen aus Oerlikon Zürich an diesem Abend nicht erfüllen.
Im heimischen Grünfeldstadion und bei optimalen äusseren Bedingungen fanden die Einheimischen in den Startminuten gut ins Spiel. Nach neun Minuten lag man aber mit einem Treffer in Rückstand – ein Diagonalball konnte von der Rappi Hintermannschaft zu wenig gut unter Kontrolle gebracht werden und die Polizei-Stürmerin Manuela Vogel traf mit einem sehenswerten Hocheckschuss (9.) zur 0:1 Führung.
Mit Fortdauer des Spieles erholten sich die Rosenstädterinnen von diesem frühen Rückstand, hatten mehr Ballbesitz, fanden jedoch zu wenig rasch in die gegnerische Strafraumzone. Kurz vor dem Pausenpfiff wurden die steten Anstrengungen mit dem verdienten Ausgleichtreffer von Magdalena Kaufmann belohnt (42.).
In der 2. Halbzeit kamen beide Mannschaften zu guten Torraumszenen, die Rapperswilerinnen waren zu wenig konsequent und zielstrebig in der Ausführung. Da machten es die Zürcherinnen besser: Aus vier Chancen erzielten sie weitere zwei Tore durch Sofia Bösch (58./78.) und vermasselten den Rappi Frauen den Start in die neue Saison gründlich.
FC Rapperswil-Jona: Schärer, Rittmann (84. Raschle), Rauber, Rochaix, Karrer, Klucker, Trajkovska (84. Vangehr), Benslama (46. Stoob), Holwerda (60. Kehl), Spieser, Kaufmann (71. Egli).
FC Oerlikon/Polizei ZH: Zuberbühler, De Martin (46. Uebersax), Franscini, Pedrazzini, Egli, Roscic, Haag (79. Foret), Bösch, Wipf, Vogel, Figueredo (46. Rosato).
Tore: 9. Vogel 0:1, 42. Kaufmann 1:1, 58. Bösch 1:2, 78. Bösch 1:3.
Stadion Grünfeld Jona, 40 Zuschauer