Knapper Sieg gegen YB
Der FCRJ tat sich lange schwer gegen eine aufsässige, junge Berner Mannschaft. Erst sechs Minuten vor Schluss erlöste Nicola Suter den FCRJ mit dem 1:0 Siegestreffer.
Der FCRJ startete gut ins Spiel, hielt den Ball gleich zu Beginn sicher in den eigenen Reihen, doch grosse Akzente im gegnerischen Strafraum waren sehr wenige auszumachen. Lange hielt man sich im Mittelfeld auf, versuchte spielerisch die gut gestafelte Berner Reihen zu knacken, doch die ganz grosse Chance, die gehörte YB. In der 14. Minute stürmte der Berner Kashi allein auf FCRJ- Torhüter Heim los, setzte den Ball aber neben das Gehäuse. Die beste Chance auf FCRJ-Seite war die von Nicolas Stettler, dessen Kopfball in der 36. Minute am Tor vobeizischte. So ging es mit 0:0 in die Pause.

Späte Erlösung
Auch die zweite Halbzeit startete verhalten, der Druck aufs gegnerische Tor war nicht auszumachen. Bis in die 56. Minute, da flog zwar der Kopfball von Beka aus rund fünf Meter direkt in die Hände des Torhüters – doch es war wie ein Weckruf für die Rosenstädter. Der FCRJ spielte von nun an kecker, hatte mehr vom Spiel und das Geschehen verlagerte sich fortan vor allem in die Hälfte der Berner. Doch es dauerte bis in die 84. Minute, bis der Neuzuzug vom FC Basel U21, Nicola Suter, die grosse Erlösung mittels sattem Schuss in die tiefe Ecke brachte.
«In der 1. Halbzeit hatten wir Mühe mit der Passgenauigkeit, in der zweiten ist es uns dann doch viel besser gelaufen, wir hatten das Spiel besser im Griff», meinte der Torschütze, Nicola Suter, zum Spiel. Und: «YB hat es uns wirklich nicht einfach gemacht mit ihrem frühen Gegenpressing.» Doch sei es wie es wolle, am Schluss knallte Suter den Ball genau dorthin, wo es ihn brauchte, um als Sieger vom Platz zu gehen.
Das gibt nun weiter Selbstvertrauen für das nächste Spiel, dann geht es nach St.Gallen, wo der SC Brühl auf uns wartet.
Rapperswil-Jona – Young Boys U21 1:0 (0:0)
230 Zuschauer. – SR: Thies; Forster, Müller.
Tor: 84. Suter 1:0.
Rapperswil-Jona: Heim; Zali, Kllokoqi, Beka; Stettler, Schällibaum; Flühmann (66. Fejzulahi), Rohrbach (90.+2 Hebib); Saliji (46. Suter); Ciarocchi (66. Bahtiyari), Casciato (89. Casciato).
Young Boys U21: Castro; Geiger, Amenda, Crnovrsanin (88. Maurer), Fontana; Golliard (88. Nussbaum); Kabeya, Berisha; De Gonno (35. Triantafillidis), Kashi (16. Appiah); Rossier. Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Bancessi, Gele (beide verletzt) und Yanz (gesperrt). – 16. Kashi verletzt ausgeschieden. – Verwarnungen: 7. Fontana (Foul), 25. Flühmann (Foul), 55. Geiger (Foul), 66. Beka (Foul), 71. Rohrbach (Foul).