2:3 Niederlage gegen Basel
FCRJ – FC Basel U21 2:3 (0:1)
Man war gewarnt auf Seiten des FCRJ: Mit 20 erzielten Treffern war der FC Basel U21 bis dato die treffsicherste Mannschaft der Liga. Das merkte man auch im Spiel des FCRJ – die Partie spielte sich mehrheitlich in der Hälfte der Rosenstädter ab, doch zu gefährlichen Torchancen kam es lange nicht, zu dicht stand die Abwehr der Gastgeber. Das Geschehen war zudem geprägt von vielen Fehlpässen und Ballverlusten, was lange ein schönes Fussballspiel verhinderte.
Bis in die 20. Minute hielt die FCRJ-Abwehr dicht. Doch dann erhielt der Basler Manis den Ball auf Höhe Strafraum halb rechts, lief ohne grosse Gegenwehr in die Mitte – der FCRJ liess ihn praktisch ziehen – und ohne grosse Gegenwehr konnte sich der Basler Stürmer die Ecke in aller Ruhe aussuchen. Es war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, über lange Strecke hinweg spielte sich das Geschehen in der Hälfte des FCRJ ab.
Zweite Halbzeit mit viel Schwung
Mit der Dreifacheinwechslung Herter, Da Costa und Bahtiyari reagierte Trainer Iacopetta auf den Rückstand. Und das zeigte Wirkung, und was für eine. Keine zwei Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, als Egzon Kllokoqi den Ausgleich per Kopf erzielte. Und gleich weiter im Takt: 50. Minute, Herter schiesst aus rund 18 Meter, Timothie Zalii lenkt den Ball ab, genau ins tiefe linke Eck, zur 2:1 Führung. Der FCRJ drückte nun aufs Gaspedal, doch mit zunehmender Dauer des Spieles senkte sich der Rhythmus wieder und Basel kam zu guten Gelegenheiten. Zum Beispiel in der 70. Minute. Die Bebbi konnten den Ball gemütlich durchs Mittelfeld tragen, der Ball in die Tiefe fand wieder Stürmer Manis und dieser jubelte zum zweiten Mal.
Mit Blick auf die letzten drei Spiele hätte man zu diesem Zeitpunkt eigentlich keine Angst um den FCRJ haben müssen. Die Siegestreffer erfolgen in der kürzeren Vergangenheit jeweils in den letzten vier Minuten. Es war also noch genug Zeit. Doch die Zeit, die nutzte Basel, und zwar für den Siegestreffer. Die Rapperswiler Defensive war ziemlich weit aufgeschlossen und machten es den Gästen einfach, den Konter zu fahren und in der 83. Minute den Baseler 3:2 Sieg heimzutragen.
Diesmal stimmt die Leistung bei weitem nicht. Zu zögerlich hat man begonnen, den Schwung in der zweiten Halbzeit aus den Händen gegeben. Das sieht auch FCRJ-Spieler Kenzo Schällibaum so: «Wir waren zu Beginn des Spieles nicht parat gewesen und haben ihnen zu viel Raum gegeben. Das passte der jungen, spielerisch starken Baseler Mannschaft sehr. Die zwei Tore haben uns wieder zurück ins Spiel gebracht, aber wir sind danach wieder zu passiv gewesen.» Am nächsten Samstag wartet wieder eine Basler Mannschaft, diesmal geht es zu den Black Stars.
Das Spieltegelegramm und alle wichtigen Szenen und die Tore finden Sie hier: