FCRJ verliert in Nyon
FC Stade Nyonnais – FCRJ 1:0 (0:0)
Genauso wie das wechselhafte Wetter zu Beginn der Partie entwickelte sich die Startphase der beiden Mannschaften. Je ein gefährlicher Distanzschuss und etliche zum Teil schön vorgetragene Angriffe prägten die ersten 20 Minuten. Wobei der letzte entscheidende Pass beidseitig von den Verteidigungen geklärt werden konnte oder den eigenen Mitspieler nicht erreichte.
Nach 27 Min. verzeichnete Stade Nyonnais die erste Grosschance, aus 6 Meter kam Gentian Bunjaku, frei zum Kopfball doch Diego Yanz lenkte den Ball mirakulös über die Latte. Nur Sekunden später auf den darauffolgenden Eckball war es wieder Diego Yanz der mit einer Glanzparade das 1:0 für Stade Nyonnais verhinderte.
Es folgte nun die stärkste Phase von Nyonnais, die immer wieder ihren Topstürmer Bunjaku mit hohen Bällen in Abschluss bringen wollten. Aber auch hier fehlte die Präzision oder die Verteidigung von Rapperswil konnte im letzten Augenblick noch zum Eckball klären. Aber auch eine Triplette von Eckbällen konnte Diego Yanz nicht beunruhigen.
Gegen Ende der ersten Halbzeit befreite sich Rappi vom Druck und konnte seinerseits vermehrt die Offensive suchen. Nach wie vor fehlte aber die Genauigkeit beim entscheidenden Zuspiel vor dem gegnerischen Tor. Der Halbzeitstand von 0:0 war die logische Folge.
Mit Beginn der 2. Halbzeit kam Jordan Gele nach seiner langen Verletzungspause zu seinem zweiten Einsatz. Er sollte nun für die notwendigen Impulse im Sturmzentrum sorgen. Er war es nun auch, der die Aufmerksamkeit der gegnerischen Verteidigung auf sich zog. Was den eigenen Mitspielern mehr Raum zur Entfaltung ermöglichte.
Plötzlich einsetzender, strömender Regen verwandelte den Rasen zur wahren Rutschpartie. Dylan Dugourd war es dann, der in der 53. Min. nach diversen Ausrutschern einen Abpraller, nach Schuss von Bunjaku, zum 1:0 Rasen verwerten konnte.
Mit Beginn der Schlussviertelstunde drängten die nun leidenschaftlich kämpfenden Rapperswiler Stade Nyonnais komplett in die Defensive. Dazu trugen auch die Impulse durch die neu eingewechselten Offensivkräfte bei. Auch die Verteidiger drängten nun immer weiter nach vorne und suchten den Abschluss. Angriff für Angriff rollte nun Richtung Tor des Gegners, aber trotz aller Bemühungen seitens des Iacopetta Teams wollte einfach kein Treffer gelingen. Entweder brachte ein Nyon-Verteidiger noch ein Bein dazwischen oder der Ball strich knapp am Tor vorbei. Schade dass der FCRJ nicht früher vehement und letzter Konsequenz den Abschluss suchte und so eine weitere bittere Niederlage in der Westschweiz hinnehmen musste.
Die Aufstellung, die Videos zu den besten Szenen und den Toren finden Sie hier:
Der ausführlichen Spielbericht folgt.