Revanche geglückt 

NLB Frauen: FC Oerlikon/Polizei ZH – FC Rapperswil Jona 1:2 (0:0)

Die FCRJ Frauen besiegen im letzten Spiel im Jahr 2021 auswärts die Frauen des FC Oerlikon/Polizei mit 2:1. Somit revanchiert sich der FCRJ für die einzige Meisterschaftsniederlage in der bisherigen Saison im vergangenen August. 

Die Heimmannschaft aus Oerlikon startete besser in die Partie. Bereits nach drei Minuten eröffnete sich die erste Chance. Ein Angriff über links mit präzisier Flanke von Vogel ins Zentrum konnte Haag nicht verwerten. Der Ball schoss äussert knapp am linken Pfosten vorbei. Ein Warnschuss an die FCRJ Frauen, die zu Beginn Mühe hatten ihr Passspiel aufzuziehen. Auffällig oft fanden Zuspiele ins Zentrum nicht die gewünschte Abnehmerin, was Oerlikon immer wieder Konter Möglichkeiten boten. Kaufmann und Holwerda mit den ersten beiden guten Torchancen für den FCRJ über rechts, eröffneten das Score nicht. Nach 20. Minuten ein Freistoss für Oerlikon aus dem rechten Halbfeld, der Ball gefährlich in die Mitte gezogen fand im Strafraum eine Abnehmerin die direkt abzog. Flühler parierte umgehend. Bis zur Pause die FCRJ Frauen dominant. Die Führung nur noch eine Frage der Zeit. Oerlikon liess sich immer mehr in die eigene Platzhälfte zurückfallen. Die grösste Chance erspielten sich die FCRJ Frauen über rechts, als Holwerda die aufgerückte Spieser nicht erblickte, die ideal positioniert war. Trajkovska und Kehl scheiterten mit ihren Abschlüssen ebenfalls. Keine Tore in der ersten Halbzeit.

Bisig/Keller reagierten in der Pause. Stoob ersetzte Kaufmann im Sturmzentrum und setzte sogleich eine Duftmarke. Mit einer gekonnten Körpertäuschung versetzte sie die Abwehr und erzielte im Nachschuss das verdiente erste Tor. Es ist bereits das dritte Saisontor für das 15-jährige FCRJ Eigengewächs. Das Spielgeschehen veränderte sich dadurch nicht nachhaltig. Die FCRJ Frauen drückten auf den zweiten Treffer, Oerlikon versuchte mit langen Bällen, Konter und Standardsituationen zum Erfolg zu kommen. Spieser, Trajkovska und Kehl hatten gute Möglichkeiten den zweiten Treffer zu erziehen. So war es in der Schlussphase Klucker die aus rund 20 Meter abzog und den Ball in hohe Eck zirkelte. Das Spiel schien gelaufen. Die FCRJ Frauen hatten alles im Griff. Kurz vor Schluss Oerlikon aus dem nichts mit einem Lattenknaller. Die FCRJ Frauen wähnten sich zu früh in Sicherheit. Tief in der Nachspielzeit erzielte Oerlikon doch noch den Anschlusstreffer, die Zeit allerdings zu weit fortgeschritten für mehr. 

Auf Platz 2 und mit sieben siegen aus zehn Spielen verabschieden sich die FCRJ Frauen in die verdiente Winterpause. Der emotionale Höhepunkt im 2021 war sicherlich der Cupsieg gegen Lugano, den die FCRJ Frauen weiterhin den Glauben geben, dass die Womens Super League das richtige Ziel für 2022 ist. 

FC Oerlikon/Polizei ZH – FC Rapperswil Jona 1:2 (0:0)

Neudorf Zürich – 80 Zuschauer

50` Stoob 0:1, 79` Klucker 0:2, 92` Donati 1:2 

FCRJ: Flühler; Karrer, Rittmann (83` Gerster), Rochaix, Benslama (64` Laich); Holwerda (64` Raschle), Klucker, Trajkovska (74` Meijer), Spieser, Kehl; Kaufmann (45` Stoob)

Bemerkung FCRJ: Schärer (ohne Einsatz), Behluli, Hofmann, Rauber, Saner, Vangehr (alle verletzt), Schmidlin, Cescato (krank), Egli (Ausland).