Frauen drehen Spiel

Kaum angepfiffen bereits in Rücklage. Der Starts ins 2022 ist den FCRJ Frauen so gründlich misslungen. Der erste langgezogene Eckball landet am zweiten Pfosten, von dort quer durch den Strafraum, direkt Bürge vor die Füsse. Die FCRJ Frauen nur zuschauend verpassten es Bürge am erfolgreichen Abschluss zu hindern. Die Gäste mit gepflegtem Passspiel, finden immer wieder die freien Zwischenräume. Die FCZ Frauen gedanklich zwei Schritte weiter kombinierten mit Eckball Varianten und geschicktem Spiel in die Tiefe. Das Heimteam mit dem Kopf noch in der Kabine. Kurz vor der Pause finden die FCRJ Frauen besser ins Spiel, Breitenmoser scheiterte mit ihren beiden Kopfbällen an Benz. Rappi mit dem 0:1 Pausenrückstand gut bedient. 

Das Trainer Duo Bisig/Keller reagierte, in der Pause scheinen deutliche Worte gefallen zu sein. Trajkovska, Holwerda und Behluli ersetzten Klucker, Kaufmann und Breitenmoser. Die FCRJ Frauen ruppiger in den Zweikämpfen, störten frühzeitiger das Aufbauspiel der FCZ Dreierkette. Typischerweise war es dann auch ein Eckball den Behluli zu N.Stoob ablegt und die 15-jährige einnetzt. Bereits ihr vierter Saisontreffer. Plötzlich war eine ganz andere FCRJ-Mentalität auf dem Platz. Zürich hadernd mit der harten Gangart der Rapperswilerinnen, Rappi mit gradlinigem Spiel. Eine ungenügend abgewehrte Flanke über links, verwertet Holwerda zum umjubelten Siegtreffer. Zürich zu keiner Reaktion mehr fähig, die FCRJ Frauen mit viel Kampf und Leidenschaft zum Sieg. Eine spezielle Geschichte zum Schluss, Sara Stoob mit ihrem NLB-Debut ersetzt in der Schlussviertelstunde ihre Zwillingsschwester Nevia Stoob. Wohl das jüngste Zwillingsschwestern Duo der NLB Geschichte.

Die beeindruckende Kadertiefe der FCRJ Frauen sowie eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit reichten am Schluss die FCZ Frauen ein weiteres Mal zu schlagen. Weiter geht es für die NLB Frauen am 26. Februar mit dem Testspiel gegen den FC Staad (1.Liga), bevor am 6. März auswärts in Winterthur die NLB Meisterschaft vorgesetzt wird.

FC Rapperswil Frauen – FC Zürich Frauen U21 2:1 (0:1)

Grünfeld – 150 Zuschauer

4` Bürge 0:1, 55` Stoob 1:1, 65` Holwerda 2:1 

FCRJ: Flühler; Karrer, Rittmann, Gerster, Kehl; Kaufmann (45` Holwerda), N.Stoob (80` S.Stoob), Klucker (45` Trajkovska) Schärer; Breitenmoser (54` Behluli)

FCZ: Benz; Bürge, Süry, Avduli, Schefer; Meyer (85` Kuqi), Ibishaj, Matsushita, Rexhepi; Egli, Kovacevic (81` Frischknecht)

Bemerkung FCRJ: Gmür (ohne Einsatz) Hofmann, Rauber, Saner, Vangehr, Raschle (alle verletzt), Monnerat, Meijer, Egli (Ausland), Rochaix (Beruf)