0:0 gegen Black Stars
Der FCRJ kommt gegen die Black Stars nicht über ein 0:0 hinaus. Obwohl die Gastgeber das Spiel komplett dominierten fanden sie keinen Weg, die Basler Abwehr zu bezwingen. Es fehlten schlicht auch die Chancen dazu.
15 Minuten waren gespielt, da hielt es Trainer Heris Stefanachi nicht mehr auf der Trainerbank aus. Lauthals feuerte er seine Mannschaft an, die bis zu diesem Moment zwar ein flüssiges Spiel mit klarer Felddominanz zeigte – aber es fehlte der Zug aufs Tor, es fehlte die Durchschlagskraft und es fehlte in der Folge an guten Torchancen. Das nervte den Rapperswiler Uebungsleiter und das liess er seine Mannschaft auch wissen.
Die Taktik der Basler ging auf: Sie machten die Räume dicht, sie standen tief und so liess man den FCRJ kommen, und kommen, und kommen, und kommen – ohne jedoch aus Basler Sicht ernsthaft in Gefahr zu geraten. Gele war es, der schmal dosiert Akzente setzte, doch auch dem Torschützen vom Dienst war heute ein Erfolg verwehrt. So endete die erste Halbzeit, wie sie angefangen hatte, nämlich 0:0.
Zweite Halbzeit: Wille ersichtlich
Fünf Minuten dauerte es in der zweiten Halbzeit, bis die Zuschauerinnen und Zuschauer einen Angriff des FCRJ applaudierten: In der 50. Minute wagte Bahtiyari einen Distanzschuss, aber dieser wurde eine sichere Beute des Basler Torhüters. Heris Stefanachi wechselte weiter Offensivkräfte ein, um endlich den Druck aufs Basler Tor zu erhöhen. Die Rechnung ging anfänglich auf, so rund um die 60. Minute schien es nur eine Frage der Zeit, bis die Black Stars diesem nicht mehr standhalten konnten. Doch sie konnten, was auch der mangelnden Effizienz des FCRJ zu verdanken war.
Nicolas Herter zeigte sich nach dem Spiel zwar enttäuscht über den verpassten Sieg, fand aber auch die Erklärung dazu: «Wir hatten sie gut unter Kontrolle, wir hatten auch viel Ballbesitz, aber wir mussten aufpassen, dass wir nicht in einen Konter laufen. Der Gegner hat es uns aber alles in allem nicht einfach gemacht, sie sind tief gestanden und haben sehr gut verteidigt.»
Besser kann es der FCRJ bereits am nächsten Samstag machen, dann treffen die Rosenstädter auswärts auf die U21 des FC Sion. Zur Zeit Tabellenletzter notabene.
Die Aufstellung, die Videos zu den Toren finden Sie hier