Torfestival in Basel

FC Basel U21 – FCRJ, Sa, 14.05.2022 6:4 (3:2)

1. Halbzeit

Toller Start der Rapperswiler im Basler St. Jakob Sportpark. Bereits nach 3. Min setzte sich Karwan Khosekdaman in einem Laufduell gegen seinen Bewacher klar durch und tauchte allein vor dem Basler Torhüter auf. Mit einer starken Fussabwehr verhindere er die frühe Führung. In der 10. Minute war es Jordan Gele, der auf sich im Strafraum energisch durchsetzte und das 0:1 erzielte. In der 18. Min. hätte das 0:2 fallen müssen, nach Bilderbuch Angriff über die rechte Seite und der tollen Flanke auf den hinteren Pfosten, traf Rijad Saliji nur das Aussennetz.

Besser machten es die jungen Basler im Gegenzug. Nach einem raschen Vorstoss über die linke Seite, dem Rückpass auf den 16er dort drosch sein Mitspieler den Ball an das Lattenkreuz, den Abpraller verwertete Mihailo Stefanovic per Kopf zum Ausgleich. 

In der 23. Minute lancierten die Basler wieder einen schnellen Konter über die linke Seite und dem präzisen Pass in den Lauf von Mihailo Stefanovic, versenkte dieser alleine von Diego Yanz zur Basler Führung. In der 38. Minute waren die Rosenstädter wieder an der Reihe und erzielten den Ausgleich zum 2:2.

Erneut war es ein Angriff über die rechte Seite mittels gelungenem Doppelpass zwischen Nicola Suter und Ruben Pousa schloss dieser gekonnt in die entfernte Ecke ab. In der 41. Minute waren es erneut die Basler, welche für das nächste Tor sorgten. Wiederum war es ein schneller Angriff über die linke Seite mit dem anschliessenden Pass in den Lauf von Andrin Hunziker, welcher Diego Yanz im Tor keine Chance liess und zum 3:2 Pausenstand traf.

2. Halbzeit

Wie schon vor einer Woche in Bern, kassierte der FCRJ einen frühen Treffer in der zweiten Halbzeit. So war es in der 51. Min. ein Angriff über die rechte Seite, welcher Levin Winkler für die Basler zum 4:2 abschloss.

In der 57. Min. war es unser Kapitän Simone Rohrbach, welcher nach einem harten einsteigen, die 2. gelbe Karte sah und damit des Feldes verwiesen wurde. Schon 5 Minuten später erhöhte Levin Winkler nach einem Eckball per Kopf zum 5:2 für die Basler. Man kann den Rapperswilern nicht vorwerfen, dass sie nicht gekämpft hätten. Nein auch zu zehnt, gelang es ihnen immer wieder gefährlich, vor dem Kasten der Basler aufzutauchen, doch ein weiteres Tor wollte vorerst nicht gelingen. Es war dann Methin Bathiyari der den Torwart der Basler in der 78. Minute in der nahen Ecke erwischte. In der 84. Minute setzte Methin Bahtiyari noch einen drauf und erzielte, schön freigespielt durch Jordan Gele den Anschlusstreffer zum 4:5. 

Die Rapperswiler drückten nun vehement auf den Ausgleich, sogar Diego Yanz hielt es nicht mehr in seinem Kasten und kam bei einem Eckball für den FCRJ zu einem Flugkopfball, dem jedoch der krönende Abschluss fehlte.

Aus klarer Offsideposition erzielten dann die jungen Basler noch das Schlussresultat zum 6:4 Endstand.

Den Live-Ticker, die Aufstellung und die Video zu den Toren finden Sie hier.